Informationsveranstaltung Windenergie

Bürgermeister Klaus Kertzscher eröffnet im Saal des Rathauses am Mittwoch, dem 10.7.2013, um 18.00 Uhr eine Informationsve­ranstaltung zum Regionalplanen­twurf. Anwesend sind u.a. Bürgermeister Lothar Hohlfeld (Limbach-Oberfrohna), Bürgermeister Bernd Pohlers (Waldenburg), Frau Dr. Kruse (Regional-Planerin), René Fleischer (Amt für Ländliche Entwicklung), Dr. Steffen Heinrich (Geschäftsleiter ZV Frohnbach), die Gemeinderäte Uwe Wilske, Jürgen Schuffenhauer, Stefan Frünke und mehrere interessierte Bürger.

Die Saxionade zu Gast auf dem Feuerwehrfest Niederfrohna

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen waren wie alle zwei Jahre zwei Orchester der Saxionade bei uns in Niederfrohna zu Gast. Am Sonntag bedankten sich die beiden Orchester mit einem stimmungsvollen Konzert bei den Einwohnern für die Gastfreundschaft.

Das Altstadtorchester Krakau (Polen) machte den Anfang und bot eine hinreißende Show. Vom Volkslied bis zum Beatles-Medley war alles dabei.

Saxionade

07.07.2013 14.00 Uhr Dankeschönkonzert an der Feuerwache Niederfrohna mit Musikkorps Perm (Russland) und dem Alststadtorchester Krakau (Polen)

Die Saxionade ist ein Internationales Festival für Jugendblasorches­ter. Die Saxionade findet alle zwei Jahre in Hohenstein-Ernsthal statt.

Tags: 

Litterata: Mythos Amerika

Johannes Eichenthal schreibt bei Litterata:

Am 19. Juni, einem der heißesten Tag des Jahres, besuchte das Reiseensemble des Concordia Community Chorus, des Universitätschores aus dem kanadischen Edmonton, die sächsische Gemeinde Niederfrohna. Frau Prof. Joy Berg, die Chorleiterin, und Reverend Lorne Manweiler, der Organist, werden von Gabriele Liebert, der stellvertretenden Vorsitzenden des Heimatvereins begrüßt.

Tags: 

Heimatblatt 06/2013

default alt. text

Bürgermeister Klaus Kertzscher, der stellvertretende Bürgermeister Jens Hinkelmann und Gemeinderat Fritz Liebert dankten am 13. Juni Wehrleiter Harald Ring und den Kameradinnen und Kameraden der FFW Niederfrohna für ihren mehrtägigen erfolgreichen Einsatz gegen das Hochwasser. Der Bürgermeister stellte fest, dass die Gemeinde stolz auf ihre FFW sein könne. (weitere Informationen zu den Einsätzen unter

Freie Presse: Niederfrohna wird zu Pilgerort

Am 21.06.2013 schreibt Christian Mathea in der Freien Presse:

Ein Chor aus Kanada hat am Mittwoch in der Region Station gemacht. In einem alten Fachwerkhaus konnten die Lutheraner in die Geschichte ihrer Vorfahren eintauchen.

Niederfrohna (fp). 25 Mitglieder des Concordia Community Chors aus Edmonton haben am Mittwoch Niederfrohna besucht. Sie kamen allerdings nicht nur zum Singen in die Johanniskirche, wo sie am Abend ein Konzert gaben, sondern auch, um in die Geschichte der sächsischen Lutheraner einzutauchen.

Seiten