Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Niederfrohna,

ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern für das ausgesprochene Vertrauen und verspreche Ihnen auch in meiner zweiten Amtszeit als Bürgermeister von Niederfrohna mit aller Kraft im Interesse der Gemeinde zu wirken.

Den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, die mir zur Bürgermeisterwahl ihr Vertrauen nicht geben konnten oder wollten sichere ich zu, dass ich meine Verantwortung als Bürgermeister aller Niederfrohnaer Bürgerinnen und Bürger wahrnehmen werde.

Arbeiten wir Hand in Hand, um die vor uns liegenden Aufgaben – insbesondere den nunmehr endlich möglichen Straßenbau im gesamten Gemeindeverlauf – zum Abschluss zu bringen.

Ihr

Klaus Kertzscher

Tags: 

Bürgermeisterwahl 2015

default alt. text

Endgültiges Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl in Niederfrohna 2015

Das endgültige Wahlergebnis wurde durch den Gemeindewahlau­sschuss in der öffentlichen Sitzung am 9. Juni 2015 festgestellt.

Zahl der Wahlberechtigten 1.888
Zahl der Wähler . 1.130
Zahl der ungültigen Stimmen 33
Zahl der insgesamt abgegebenen gültigen Stimmen 1.097
Wahlbeteiligung 59,85 %
Zahlen der für die einzelnen Bewerber abgegebenen gültigen Stimmen:  
Kertzscher, Klaus 589 53,69 %
Frünke, Stefan 508 46,31 %

Als Bürgermeister ist gewählt Herr Klaus Kertzscher.

Zum Download als PDF-Dateien:

Statistischen Landesamtes des Freistaates Sachsen

Fotos vom Schulfest

Am 6. Juni feierte unsere Prof.-Sterzel-Schule ihr Schul-und Kinderfest rund um Schule, Kindertagesstätte und Rathaus. Traditionell begann es mit einem Theaterstück im Saal der KiTa Pfiffikus. Dieses Jahr wurde das Stück „Im Tal der Apachen“ gezeigt. Unterstützt wurden die Künstler der Theatergruppe von den Tanzflöhen aus dem Kindergarten.

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Danach ging es zum Abkühlen zur Feuerwehr oder zur Stärkung auf den Schulhof.

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Das DRK machte eine Vorführung mit den kleinen Ersthelfern.

default alt. text
default alt. text

Familie Wunderlich zeigte wo der Honig herkommt;

default alt. text

Trödelmarkt , Bastelstände, Sport und Spiel, vieles war möglich…

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Luftballonmas­senstart:

default alt. text
default alt. text

Und dann endlich das lang ersehnte Entenrennen!

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Organisatoren, Mitwirkenden, Helfer...... …es war wieder sehr schön!

Tags: 

Mühlentag in der Wetzelmühle Niederfrohna

Am Pfingstmontag (25. Mai 2015) begeht die Wetzelmühle Niederfrohna von 11.00 bis 18.00 Uhr denn Deutschen Mühlentag.

  • Brot und Kuchen aus dem altdeutschen Steinbackofen,
  • Mühlenführungen,
  • Pony reiten,
  • Kerzen gießen,
  • Markttreiben,

musikalische Umrahmung

default alt. text

Freie Presse: Zwei Kandidaten wollen Chefsessel im Rathaus

Die Freie Presse schrieb am 12.05.2015:

In Niederfrohna stehen in diesem Jahr zwei Kandidaten zur Wahl – einer mehr als vor sieben Jahren. 2008 war der jetzige Bürgermeister Klaus Kertzscher (Freie Wähler) der einzige Kandidat. Damals gingen von 2128 wahlberechtig­ten Einwohnern 57,2 Prozent zur Wahl. Für Kertzscher stimmten davon 94,5 Prozent. Dieses Jahr bewirbt sich außerdem noch der Unternehmer Stefan Frünke für das Amt des Bürgermeisters. Der FDP-Politiker tritt allerdings als parteiunabhängiger Kandidat an. Er musste deshalb mindestens 40 Unterstützer-Unterschriften in der Gemeinde sammeln, am Ende waren es 64. Gestern wurde er vom Gemeindewahl-Ausschuss bestätigt. Die Niederfrohnaer wählen am 7. Juni 2015. Stefan Frünke lädt am 18. Mai ab 19 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die ehemalige Gaststätte „Deutsche Eiche“ in Niederfrohna.

erschienen am 12.05.2015 in der Freien Presse ( Von Christian Mathea )

Weiterlesen bei der Freien Presse

Bilder vom C-Brass Konzert in der Johanniskirche

default alt. text Musik von Händel und Bach bis Glenn Miller und Sting brachte das fantastische Blechbläserquintett aus Chemnitz zu Gehör.

Mit Just a Closer Walk with Thee betrat C-Brass die Bühne und hielt die Zuhörer für eineinhalb Stunden in Atem.

Wer noch nie A Englishman in New York in der Darbietung von C-Brass gehört hat, kann das am 14.06.2015 um 16:30 Uhr zum Jubiläumskonzert in der Lutherkirche Chemnitz nachholen.

Weitere Fotos

Seiten