Heimatblatt 02/2010 Gespräch mit dem Bürgermeister

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der Haushalt der Gemeinde für 2010 wurde vom Gemeinderat am 18.02.2010 bes­chlossen. Alle wesentlichen Aufgaben können in Angriff genommen werden. Am Jahresende wird die Pro-Kopf-Verschuldung auf 513 Euro je Einwohner gesenkt worden sein. Hat Niederfrohna angesichts solcher Werte in einer Zeit der Krisen als selbständige Gemeinde eine sichere Zukunft?

Denkwürdiger Treff mit Michael Schumacher

Motorsport: Niederfrohnaer Toni Riedel startet in diesem Jahr in der Moto-2-Klasse

VON BERND WILD

Diese Woche geht es wieder in den. Kraftraum. In den Wintermonaten hält er sich zudem mit Laufen und Seilspringen fit: Toni Riedel aus Niederfrohna . Der 14-Jährige ist aber kein Kraftsportler oder Fußballer, sondern Motorsportler. Und Riedel hatte sogar schon mal eine kurze Begegnung mit Weltmeister Michael Schumacher . „Schurni habe ich während eines Trainingslaufes 2008 auf dem Sachsenring getroffen, als er mit dem Motorrad einige Runden drehte. Ich habe ihn angesprochen und mir ein Autogramm auf meinem Helm geben lassen", erinnert sich Riedel an diesen unvergessenen Augenblick.

default alt. text

Den Augenblick wird Toni Riedel nie vergessen: Ein kurzes Gespräch mit Formel-l-Weltmeister Michael Schumacher. Natürlich ließ sich der Niederfrohnaer ein Autogramm auf seinen Helm geben. -FOTO: JONATHAN SAUER

Tags: 

„In diesem Jahr gibt es das erste Radrennen im Ort"

SV Niederfrohna wartet mit neuen Angeboten auf- Kindersport und Bauchtanz finden großen Zuspruch

Bei der dreitägigen Vereinspräsentation des Sportvereins Niederfrohna rollte am Wochenende vor allem das runde Leder. Doch außer Fußball hat der Verein noch vieles mehr zu bieten, Jürgen Sorge sprach darüber mit Vereinspräsident Klaus Kertzscher.

Freie Presse: In Niederfrohna ist fast jeder fünfte Einwohner Mitglied im Sportverein. Haben Sie da ein Geheimrezept?

Klaus Kertzscher: Wir entwickeln uns kontinuierlich und bauen unser Angebot aus. Im zurückliegenden Jahr haben wir dadurch etwa 30 neue Mitglieder gewonnen und liegen jetzt bei knapp 450.

Tags: 

SVN-Vereinspräsentation Fußball

Der SVN informiert: In der 1. Februarwoche, 5.2.–7.2.2010 findet unsere traditionelle Vereinspräsentation Fußball in der Sporthalle Oststraße Limbach-Oberfrohna statt. Es werden sich alle Mannschaften vom Nachwuchs bis zu den Alten Herren präsentieren.

Deshalb hat sich der SVN zahlreiche Gastmannschaften eingeladen. Es sind interessante Spiele zu erwarten. Deshalb wünschen wir uns auch viele, viele Zuschauer. Natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.

Tags: 

Heimatblatt 01/2010: Gemeinderatssitzung Januar 2010

Bürgermeister Klaus Kertzscher eröffnete die turnusmäßige Gemeinderatssitzung im Saal des Rathauses, am Donnerstag, dem 21. Januar 2010, um 18.00 Uhr. Ein Bürger war als Gast erschienen. Die Einwohnerfrages­tunde wurde nicht in Anspruch genommen.

Der Tagesordnungspunkt mit den Informationen zum Haushaltsplan wurde zuerst behandelt: Die Gemeinde plant 2010 etwa 2 Mio. € Einnahmen und 2,4 Mio. € Ausgaben. Die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben beträgt 370.000 €. Ursache dafür sind in erster Linie die nach einem neuen Abrechnungsver­fahren (Doppik), das von der Stadt Limbach-Oberfrohna vor der gesetzlichen Neuregelung eingeführt wurde, notwendigen Abschreibungen für getäigte Investitionen in Höhe von 620.000 €. Die größten Baumaßnahmen in der Gemeinde werden

  • die Kindergarten-Erweiterung/Ve­reinshaus,
  • Hochwasser-Rückhaltebecken,
  • Sanierung Schulturnhalle sein.

Heimatblatt 01/2010: Kinder-Weihnachtsfeier

Bei der Kinder-Weihnachtsfeier des SVN in der Jahnburg, am 20. Dezember 2009, wurde das Warten auf den Weihnachtsmann durch sportliche Spiele und kleine Wettkämpfe verkürzt. Auf dem Foto ist der »schnellste Autofahrer des SVN« zu sehen, der ohne Treibstoff, nur mit Muskelkraft fuhr. Erstaunlich ist die große Distanz, die er auf der kurzen Strecke seiner guten Mitbewerberin abrang. Die Kinder zeigten sich in Top-Form. Der Weihnachtsmann allerdings, der wenig später auftrat, war dem Anschein nach stark übergewichtig. Ein Fall für den SVN. Oder?

Seiten