Erster Spatenstich für das Regenrückhaltebecken Niederfrohna

Am 12.09.2010 um 14.00 Uhr erfolgte in Niederfrohna der feierliche erste Spatenstich für das Regenrückhalte­becken Niederfrohna.

default alt. text

Das Regenrückhalte­becken soll den Frohnbach im Falle eines Starkregens eindämmen und so verhindern, dass zuviel Wasser im unteren Ortsteil den Bach über die Ufer treten lässt.

Kinderfest der Kirchgemeinde

Am 11.09.2010 lädt die Niederfrohnaer Kirchgemeinde alle ganz herzlich zu unserem Kinderfest, auf dem Gelände der Eiche, ein. Beginn 14:30 Uhr. Ende ca. 17:30 Uhr. Viele Überraschungen für Groß und Klein sind geplant. Nur soviel sei verraten: Es wird eine Hüpfburg geben; Aktionsstände wie schminken, spielen und basteln; ein interessantes Bühnenprogramm und als Höhepunkt wird der Clown Lululustig zu uns kommen.

Tags: 

Impressionen vom 1. Jahnradkriterium

Die offiziellen Ergebnisse der einzelnen Rennen finden Sie auf der Seite der Zeitnahme Baer-Service

Lesen Sie auch weiter beim SV Niederfrohna

Hier finden Sie Fotos vom 1. Jahnradkri­terium:

default alt. text

Bei Interesse an den Bildern wenden Sie sich bitte direkt an heinz.hammer@gmx.net

Tags: 

Alte Gemälde neu interpretiert

Ausstellung im Rathaus Niederfrohna zeigt Originale und die Nachbildungen von Grundschülern

Die Ausstellung „Mein Uropa hatte auch so einen Bart“ in der Rathaus-Galerie Niederfrohna zeigt alte Ölgemälde einmal anders: In der Schau sind Werke von Niederfrohnaer Grundschülern zu sehen, die sich von den alten Ölgemälden inspiriert haben lassen.

VON VRENI SCHNEIDER Freie Presse

default alt. text

An das Original komme er nicht heran, sagt der neunjährige David Schock, der das Ölgemälde eines Militärarzt neu interpretierte. Die elfjährige Viktoria Monti entschied sich für das Nachbild eines Akts, weil Menschen oh Anziehsachen leichter zu malen seien, FOTO: WIEGAND STURM

Heimatblatt 08/2010

default alt. text

Mit dem Monat August rückte der Schulanfang näher. Dann war es endlich so weit. Am 7. August fand die traditionelle Feier im Saal des Kindergartens statt. Der Spatzenchor brachte jugendlichen Schwung in den Saal und nahm die Schulanfänger zu einem Lied in seine Reihen auf. Großeltern, Eltern und alle, denen Kultur und Bildung in unserer Gemeinde am Herzen liegen, waren an diesem Tag, der im Leben der Kinder so große Bedeutung hat, erschienen.

Seiten