Heimatblatt 02/2011 - Schulolympiade Mathematik

default alt. text

23 kleine Mathematiker aus den Klassen 2 bis 4 trafen sich am 24.01.2011 zur traditionellen Schulolympiade Mathematik Mit viel Eifer versuchten sie, die teilweise schwierigen Aufgaben auszuknobeln. Die erfolgreichsten Teilnehmer waren: Taron Schubert (Klasse 2), Lukas Franke (Klasse 3), Felicia Stopp (Klasse 4). Die Schüler Lukas Franke und Tom Müller aus der Klasse 3 konnten aufgrund ihrer hohen Punktezahl zur Kreisolympiade gemeldet werden.

Fotoschau lässt in bekannte Gesichter blicken

Am Freitag eröffnet eine neue Ausstellung in der Galerie im Niederfrohnaer Rathaus. Die Schau zeigt Porträtaufnahmen von Künstlern und Sportlern.

VON RITA TÜRPE (Freie Presse vom 01.03.2011)

NIEDERFROHNA – Der Hobbyfotograf Heinz Hammer aus Limbach-Oberfrohna hat Johannes Heesters porträtiert, Wolf Biermann, Günter Grass und Nina Hagen. Zudem verfügt er über eine große Zahl analoger und digitaler Aufnahmen von Prominenten, Künstlern und Sportlern der Region. Erstmals wird er in einer Ausstellung in der Kleinen Galerie im Niederfrohnaer Rathaus 71 Porträtfotos präsentieren.

default alt. text Der Limbach-Oberfrohnaer Heinz Hammer hat bekannte Persönlichkeiten fotografiert. (FOTO ABDREAS SEIDEL)

Der Landrat antwortet auf den offenen Brief der Bürgerinitiative "K7311-Ausbau Jetzt!"

Der Landrat Dr. C. Scheurer antwortet am 14.02.2011 auf den offenen Brief der Bürgerinitiative K7311-Ausbau-Jetzt! vom 04.01.2011.

Hier die Zusammenfassung von Frage und Antwoert:

Wann genau soll der angekündigte Ausbau der ersten 550 m der Kreisstraße K7311 beginnen und wie lange wird der Ausbau dauern?

Millionenbetrag für Zubringer

Land Sachsen hat die Finanzierung der acht Millionen Euro teuren Ortsumgehung zugesagt

Von Katrin Steneberg Freie Presse

Niederfrohna. Der Bau der Ortsumgehung Niederfrohna ist gesichert: Das sächsische Verkehrsministerium hat am Donnerstag knapp acht Millionen Euro für den Autobahnzubringer zur A 72 freigegeben. Laut Behörde stehen für ganz Sachsen insgesamt 160 Millionen Euro für den Ausbau, die Sanierung und den Neubau von Staatsstraßen zur Verfügung. „Eine leistungsfähige Infrastruktur war und ist ein essenzieller Standortfaktor für Wirtschaft, Wohlstand und Lebensqualität“, sagte Sachsens Verkehrsminister Sven Morlok (FDP).

default alt. text

Tänzer wetteifern um einen besonderer Pokal

Im Trainingslager hat sich das Männerballett des Niederfrohnaer Carnevals-Clubs auf einen außergewöhnlichen Wettbewerb vorbereitet.

VON RITA TÜRPE (Freie Presse 14.02.2011)

NIEDERFROHNA – Das Duell zwischen den männlichen Faschingstänzern der Region wird am 4. März in Hohenstein-Ernstthal ausgetragen. Das Männerballett des Niederfrohnaer Carnevals-Clubs (NCC) will dabei erstmals unter die drei Erstplatzierten kommen.

default alt. text

An drei Tagen haben die acht Männer des Niederfrohnaer Männerballetts trainiert, um zum Wettkampf am 4. März in Hohenstein-Ernstthai fit zu sein. Erstmals schlüpften die Akteure für einen Rittertanz in die vom Verein gefertigten Kostüme. FOTO: ANDREAS TRUXA

Seiten