Menschen aus unserem Dorf
13.02.2009
Prof. SterzelJohann Christian Martin
Ehrenbürger Bürgermeister i.R. Lothar Philipp
André Wagner
20.03.2009 Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Der Bürgermeister i.R. Lothar Philipp ist Ehrenbürger von Niederfrohna
Von 1990 bis 2008 war Lothar Philipp Bürgermeister von Niederfrohna.Er lotste unsere Gemeinde durch die Wirren der Wendezeit, schöpfte das Gold aus den goldenen 90er Jahren und kämpfte den Kampf gegen die sich entwickelnde Bürokratie seit der Jahrtausendwende. Lothar Philipp sicherte als Bürgermeister in den letzen zwei Jahrzehnten die Eigenständigkeit der Gemeinde Niederfrohna und bewies mit seiner Arbeit immer wieder, dass kleinere Verwaltungen effizienter arbeiten als Großgemeinden.
Aus diesen und vielen anderen Gründen wurde der Bürgermeister i.R. Lothar Philipp durch den Gemeinderat am 20.03.2009 zum 1. Ehrenbürger von Niederfrohna ernannt.
02.03.2009 „Probleme sind immer Aufgaben, die gelöst werden müssen“
Stiftung Sachsen-Asse zeichnet Thomas Kimme aus Niederfrohna ausVON JÜRGEN SORGE
Limbach-Oberfrohna. Thomas Kimme aus Niederfrohna ist am Samstag in der Limbacher Stadthalle als “Sachsen-Ass” in der Rubrik Wirtschaft ausgezeichnet worden.
Die Stiftung Sachsen-Asse würdigte zum neunten Mal herausragende und außergewöhnliche Leistungen von Personen und Vereinen. Zur festlichen Veranstaltung in der Stadthalle waren etwa 250 Gäste gekommen.

Der Niederfrohnaer Thomas Kimme und seine Gattin Christhild freuen sich über die Ehrung. Der Geschäftsführer der in Altmittweida ansässigen Firma Laservorm wurde als “Sachsen-Ass” ausgezeichnet. -FOTO: ANDREAS SEIDEL
weiter...
29.01.2008 Neue Wasserstelle macht Einwohnern Mut
Danny Kühnert ist als Sozialarbeiter in Rumänien tätig - 100 Kinder werden regelmäßig betreut - Im Sommer großes Jugendlager geplantVON JÜRGEN SORGE
Niederfrohna. Wenn Danny Kühnert in Richtung Rumänien startet, ist sein Auto stets bis unters Dach voll geladen. Der Niederfrohnaer kümmert sich in der rumänischen Stadt Cris (Kreisch) um Kinder und Jugendliche. In dem Dorf in Siebenbürgen fühlt er sich inzwischen wie zu Hause: “Die Sprache ist nicht einfach. Wenn man jeden Tag mit Kindern zu tun hat, lernt man sie jedoch schnell.”

Hilfslieferungen jeder Art werden in dem Dorf Cris gebraucht. Bevor Danny Kühnert nach Rumänien startet, lädt er deshalb sein Auto stets voll. Auch ein großer Teddybär findet einen Platz. -Foto: Andreas Seidel
weiter...
19.03.2007 Direktverkauf zahlt sich aus
Heidrun Peretzki bietet gern beim Bauernmarkt ihre Ware anLimbach-Oberfrohna / Niederfrohna. Die Wurst schmeckt nicht nur lecker. Zudem wissen die Kunden genau, wo und wie die Nahrungsmittel, die Heidrun Peretzki anbietet, entstanden sind. Beim Bauernmarkt in Limbach-Oberfrohna verkauft die Niederfrohnaer Direktvermarkterin regelmäßig ihre Waren.

Heidrun Peretzki aus Niederfrohna verkauft regelmäßig auf dem Bauernmarkt. -FOTO: ANDREAS TRUXA
weiter...
18.11.2006 Roboterwettstreit verlangt pfiffige Ideen von Schülern
Am Albert-Schweitzer-Gymnasium in Limbach-Oberfrohna arbeitet Lukas Kimme aus Niederfrohna an einem neuen Hightech-Roboter.der im vergangenen halben Jahr von den Mitgliedern der AG Robotik entwickelt und gebaut wurde.
- FOTO: WOLFGANG THIEME/ZB
22.08.2006 Den Ball 38-mal ins Netz gebracht
Fußball: Patrick Domaratius vom SV Niederfrohna ist bester Torschütze der Kreisklasse
Mittelstürmer Patrick Domaratius ist Torschützenkönig. -FOTO: A. TRUXA
Niederfrohna. Patrick Domaratius vom SV Niederfrohna ist bester Torschütze der Saison 2005/06 in der Kreisklasse Chemnitzer Land. Die Auszeichnung überreichte ihm Sonntagnachmittag vor dem Kreispokalspiel gegen Kändler Manfred Schneider, Staffelleiter der ersten Kreisklasse.
weiter...
11.08.2006 Ganze Familie züchtet Kaninchen
Die Müllers aus Niederfrohna haben viel Freude an ihrem Hobby - Oberfrohnaer Verein zeigt 220 Tiereweiter...
29.10.2004 German Hairdressing Award 2004
Niederfrohnaer Erfolg beim »German Hairdressing Award 2004« im Berliner Tempodromweiter...
17.04.2004 Warum Olga und Ion von ihrer Mutter verlassen wurden
UMLANDGESCHICHTEN: Danny Kühnert aus Niederfrohna kümmert sich um Zigeunerkinder in Rumänien - Einjähriges Praktikum beginnt im Sommerweiter...
16.03.2004 Seltene Fabelwesen aus Kalk leben auf
Niederfrohnaer Fachmann sorgt für neue Pracht an Decken des Dresdner Schlossesweiter...
02.08.2003 Kleine Marken sorgen für große Allgemeinbildung
UMLANDGESCHICHTEN: Peter Esche aus Niederfrohna begeistert seit Jahren junge Leute für die Philatelie - Bei zahlreichen Ausstellungen erfolgreichweiter...
12.04.2003 Seine kluge Standhaftigkeit flößte Respekt ein
Der Niederfrohnaer Joachim Winkler: Ein Schmied wie aus dem Märchenbuch - Vater von sechs Kindern, engagierter Christ und einer, an dem sogar Widersacher verzweifelnweiter...
28.01.2003 Ein Hauch von Mystik und Erotik
Niederfrohnaer Fotograf André Wagner stellt im Rathaus seine Bilder ausweiter...