Rathaus

Fördermittel für die Erweiterung der Kindertagesstätte zugesagt

default alt. text Am 18. August traf in unserer Gemeinde der lange erwartete Fördermittelbes­cheid für das Projekt »Erweiterung Kindertagesstätte« im ehemaligen Wohnhaus des Textilfabrikanten Vollbrecht Richter ein. Am 19. August traf Bürgermeister Klaus Kertzscher vor Ort mit dem Architekten Manfred Ahrens zusammen, um die Rekonstruktion des Gebäudes zeitnah beginnen zu können. Der Bürgermeister hob hervor, dass mit dem Ausbau des Hauses auch Vereinsräume geschaffen werden und ein weiterer Schritt zur

Sportpolitischen Forum - ab 2009 die Vereinsförderung deutlich vereinfachen

Bürgermeister Klaus Kertzscher nahm am Abend des 9. Oktober 2008 am Sportpolitischen Forum der CDU-Landtagsfraktion in der Vereinsgaststätte des FC Erzgebirge in Aue teil. Oberbürgermeister, Bürgermeister, Sportbundpräsidenten, Verbandsvorsitzende und Vereinsvorsitzende aus ganz Sachsen waren der Einladung gefolgt. Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Sächsischen Landtag, Steffen Flath, hob hervor, dass die Arbeit der Sportvereine immer hohe Priorität für den Landtag gehabt habe.

Tags: 

Das war das traditionelle Weihnachtskonzert in der Christuskirche Niederfrohna

Am 13. Dezember 2008, dem Vorabend des 3. Advent, fand das traditionelle Weihnachtskonzert der Gemeinde Niederfrohna in der Christuskirche statt.

Eine musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest boten der Spatzenchor, der Männerchor und der Posaunenchor des Ortes. Pfarrer Bilgenroth eröffnete die Veranstaltung und erinnerte an die Geburt Christi und somit an die Bedeutung dieses christlichen Festes.

./bilder/nf_wkonzert_2008_02.jpg

Fördermittel zur Sanierung der Schulturnhalle abgelehnt

Bürgermeister Klaus Kertzscher kündigt Widerspruch an - Ehemalige Färberei soll Gewerbehof werden

VON JÜRGEN SORGE

Niederfrohna. Die beantragten Fördermittel für die notwendigen Sanierungsarbeiten an der Schulturnhalle in Niederfrohna sind abgelehnt worden. Das sagte Bürgermeister Klaus Kertzscher (Freie Wähler). Die Fördergelder sollten aus dem Konjunkturprogramm kommen.

Tags: 

Mehr Platz für Kinder - Gemeinde will leer stehendes Gebäude wieder nutzen

VON JÜRGEN SORGE

Niederfrohna. Die Gemeinde Niederfrohna schafft für ihre jüngsten Einwohner mehr Platz. In diesem und im kommenden Jahr soll das Gebäude Obere Hauptstraße 18 zu einem Mehrzweckgebäude umgebaut werden. Im Erdgeschoss sollen zusätzliche Räume für die benachbarte Kindertagesstätte entstehen. In das Projekt investiert die Gemeinde rund 330.000 Eure. 198.000 Euro davon werden mit Fördermitteln finanziert.

Tags: 

Kultusministerium Sachsen behindert Konjunkturpaket II für Niederfrohna - Fragen an den Bürgermeister Niederfrohnas

Sehr geehrter Herr Bürgermeister, welche Erfahrungen haben Sie mit dem so genannten »Konjunkturpaket II« gemacht, mit dem Bundes- und Landesregierung seit Ende 2008 eine schnelle Soforthilfe für die heimische Wirtschaft starten wollten?

Tags: 

23 Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2009

Am 27. April 2009 beriet der Gemeindewahlausschuss in planmäßiger Sitzung über die Zulassung von Parteien/Vereinigungen sowie deren Kandidaten zur bevorstehenden Gemeinderatswahl.

Laut Sächsische Gemeindeordnung, § 29, dürfen für unsere Gemeinde maximal 14 Gemeinderäte gewählt werden. Die Parteien und Vereinigungen dürfen 50% mehr Kandidaten aufstellen wie Sitze zulässig sind. Das betrifft für Niederfrohna: maximal 21 (14 + 7= 21) Wahlvorschläge je Vereinigung/Partei. Diese Anzahl wurde von den Bewerbern nicht ausgeschöpft.

Tags: 

Seiten