Rathaus

Sitzung des Gemeinderates

Am Donnerstag, dem 17. Mai 2018, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20, die nächste Sitzung des Gemeinderates stat­t.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Einwohnerfrages­tunde
  3. Unbefristete Niederschlagung einer nicht einbringbaren Forderung aus Mietvertrag Vorlage-Nr.: N/019/2018
  4. Ergänzender Abwägungsbeschluss zur eingegangenen Stellungnahme des NABU-Landesverband Sachsen e.V. vom 11.12.2017 zum Abwägungsergebnis der Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Flurstück 155/8 Niederfrohna“ nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB in Niederfrohna Vorlage-Nr.: N/031/2018
  5. Satzungsbeschluss nach § 10 Abs. 1 BauGB über die Klarstellungs- und Ergänzungssatzung „Flurstück 155/8 Niederfrohna“ nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 und 3 BauGB in Niederfrohna Vorlage-Nr.: N/032/2018
  6. Aufstellung der Vorschlagsliste für Schöffen Vorlage-Nr.: N/033/2018
  7. Bekanntgabe der Beschlüsse des Bauausschusses
  8. Anfragen der Gemeinderäte
  9. Sonstiges

PDF-Datei Tagesordnung

Sitzung des Gemeinderates

Am Donnerstag, dem 19. April 2018, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20, die nächste Sitzung des Gemeinderates stat­t.

Tagesordnung

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Einwohnerfrages­tunde
  3. Bekanntgabe der Beschlüsse des Bauausschusses vom 4. April 2018
  4. Anfragen der Gemeinderäte
  5. Sonstiges

PDF-Datei Tagesordnung

Gestern - Heute - Morgen 2018

Musikalisch begleitet von Familie Fröhlich und moderiert von Jens Hinkelmann begrüssten der Heimatverein und Bürgermeister Klaus Kertzscher zahlreiche Einwohner und Gäste zum diesjährigen Neujahrsempfang. Auf das vergangene Jahr wurde in Bildern noch einmal zurückgeschaut und der Bürgermeister gab einen Ausblick auf das kommende. Besonders gedankt wurde bei dieser Gelegenheit der Leiterin der KiTa Frau Feist und ihrem Team, welche 2017 den sächsischen Umweltpreis gewonnen hatten,, Familie Liebert vom Heimatverein für die Organisation und Familie Fröhlich für die musikalische Umrahmung

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Seiten