Weihnachtsmarkt

Am 14.12.2014 findet der traditionelle Weihnachtsmarkt in Niederfrohna statt.

Nachdem der Weihnachtsmann den Kindern Niederfrohnas kleine Gaben überreicht hat, finden auf dem Schulhof Kutschfahrten und Reiten für Kinder statt.

default alt. text

Weihnachtskonzert in der Christuskirche

Der Kultur-und Sozialausschuss der Gemeinde Niederfrohna lädt am Vorabend des 3. Advent, am Samstag dem 13.Dezember 2014 um 16:00 Uhr recht herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Christuskirche Niederfrohna ein. Dieses Jahr können wir uns auf den Niederfrohnaer Posaunenchor, den Niederfrohnaer Männerchor,den Kirchenchor und den Spatzenchor der Kreismusikschule freuen.

default alt. text

Fotos von der Märchenaufführung in der Kita und vom traditionellen Pyramideanschieben

Am Nachmittag des 29. November 2014, wie jedes Jahr am Vorabend des 1. Advent, war es endlich wieder soweit: unter kräftiger Mithilfe der Kindergartenkinder wurde unsere Pyramide zum Drehen gebracht! Vorher wurde wie gewohnt ein Theaterstück im Saal der Kita aufgeführt. Dieses Jahr sahen die vielen Zuschauer das Märchen „Dornröschen“.

default alt. text

Weitere Fotos Fotos dk

Gedenkveranstaltung: "25 Jahre Wende in Niederfrohna"

Pfarrer Jung war im Jahr 1989 der Gemeindepfarrer in Niederfrohna und hielt am Sonntag dem 09.11.2014 eine Andacht in der Johanniskirche Niederfrohna. Dankenswerter Weise stellte er uns sein Manuskript zur Veröffentlichung zu Verfügung.

Hier können Sie die Andacht als PDF-Datei herunterladen

default alt. text Im anschließenden Podiumsgespräch erinnerten Mitglieder der Bürgerinitiative (v.l.n.r. Rolf Hößler, Gerd Hummitzsch, Moderator Ulrich Mengert, Pfarrer i.R. Frank Jung, Bürgermeister i.R. Lothar Philipp) von 1989 an die aufregende Zeit vor 25 Jahren. Pfarrer Jung stellte seine Erinnerungen in seinem Niederfrohnaer Wendekalender zusammen.

Hier können Sie den Wendekalender als PDF-Datei herunterladen

default alt. text

Herr Pfarrer Jung bittet um Hinweise zur Vervollständigung oder Berichtigung des Niederfrohnaer Wendekalenders.

Seiten