Niederfrohnaer gibt Konzert
wnf 06.11.2015 - 20:00Michael Fröhlich aus Niederfrohna gibt am 06.11.2015 um 20.00 Uhr ein
Konzert in der Chemnitzer Lutherkirche. 
Michael Fröhlich aus Niederfrohna gibt am 06.11.2015 um 20.00 Uhr ein
Konzert in der Chemnitzer Lutherkirche. 
Ab sofort läuft wieder die jährliche Spendenaktion für rumänische Kinder, durchgeführt vom Niederfrohnaer Danny Kühnert.


Am sonnigen Nachmittag des 10. Oktober pflanzten Kinder unserer Johann-Traugott-Sterzel- Grundschule und der Kindertagesstätte Pfiffikus zu Ehren des 779. Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von »Frohna« einen, von der Famile Hannmann gestifteten, Tulpenbaum.
Am Abend des 21. Oktober kamen erfreulich viele Gäste in den Saal des Niederfrohnaer Rathauses zur angekündigten Lesung von Prof. Eberhard Görner aus seinem neuesten Buch über die Afrikareisen einer Wissenschaftlergruppe im Auftrag »August des Starken«.

Vor über 30 Zuhörern las Prof. Görner am Abend des 21.10.15 im Ratssaal aus seinem neuesten Buch „Abenteuer Afrika. Die Expeditionen Augusts des Starken“.
Herr Dr.Eichler, der Vorsitzende des gastgebenden Heimatvereins, begrüsste den Autor und alle Anwesenden.


Frau Eichler und Bürgermeister Kertzscher bedankten sich für den interessanten Abend.


Einladung zur Buchlesung mit Prof. Eberhard Görner „ABENTEUER AFRIKA – Die Expeditionen Augusts des Starken. 1731–1733“.
am Mittwoch, dem 21.10.2015, 19 Uhr
im Ratssaal, Rathaus Niederfrohna, Obere Hauptstr. 20
Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten.
Kertzscher Bürgermeister
A. Eichler Vorsitzender Heimatverein
Am 19. Oktober 1236, also heute vor 779 Jahren, wurde unser Heimatort erstmals urkundlich erwähnt.
Am Nachmittag des 10. Oktober trafen sich wieder viele Niederfrohnaer und
Gäste, um traditionell der urkundlichen Ersterwähnung unseres Ortes zu
gedenken. 
Begrüßt wurden die Besucher auch dieses Jahr wieder vom Posaunenchor
unserer Kirchgemeinde: 
Frau Fischer, die Schulleiterin der Grundschule, und Herr Dr. Eichler, der
Vorsitzende des Heimatvereins, begrüssten alle Anwesenden: 
Es folgte ein kleines Programm der Kinder der KiTa Pfiffikus und der
Grundschüler: 





Dr. Eichler erzählte einige Sätze zur Ortsgeschichte: 


Dann folgte noch ein Herbstlied und ein Gedicht..... 

.....bevor es dann an das Baumpflanzen ging… 




Im Anschluss lud der Heimtverein zu Kaffee und Kuchen in den Saal der
KiTa: 

Bürgermeister Kertzscher nutzte die Gelegenheit, um die geleistete ehrenamtliche Arbeit einiger Gemeinderäte zu würdigen. Für 25 Jahre im Ehrenamt geehrt wurden:
Jürgen Schuffenhauer
Wolfgang Vogel
Jürgen Jäger
Carmen Oslislok
Bisher 15 Jahre begleiten das Ehrenamt:
Uwe Wilske
Klaus Kertzscher
Bürgermeister Kertzscher erhielt seine Urkunde von seinem Stellvertreter Herrn Hinkelmann.
In geselliger Runde ging ein schöner Nachmittag zu Ende. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle allen Beteiligten und Helfern, besonders dem Heimtverein für Organisation und Bewirtung, den Kindern mit ihren Lehren und Erziehern für das eingeübte Programm und Familie Hannemann für das Bereitstellen des Baumes.

Am 10.10.2015 Kirmes in der Wetzelmühle Niederfrohna von 11.00 bis 18.00 Uhr.
Besuchen Sie den Fachvortrag der Polizei zum Thema
Einbruchschutz! „Sichern Sie Ihr Zuhause – von der Mechanik bis zur
Elektronik!“
Referentin: Kathy Seyferth, Polizeihauptmeisterin, Polizeiliche Beratungsstelle Chemnitz
Oft schätzt man die Gefahr eines Einbruchs und die Konsequenzen falsch ein! Welche Schwachstellen gibt es am Haus oder in der Wohnung? Wie arbeiten die Täter und welche Maßnahmen zum besseren Einbruchschutz sind wirklich sinnvoll? Holen Sie sich Tipps und Hinweise von der Polizei, wie Sie Ihr Zuhause sicherer machen können.
Eintritt frei! Anmeldungen bitte unter: veranstaltungen@spk-chemnitz.de oder 0371 99–4445