Dankeschönkonzert unserer ukrainischen Gäste
ae 26.06.2017 - 06:19
Der Sonntag begann mit einem Frühschoppen. Gegen
14 Uhr begrüßen Gemeindewehrleiter Harald Ring (2. v. re.) und
Feuerwehrvereinsvorsitzender Martin Vasold (re.) das Jugendblasorchester
»Olexandriya« aus der Ukraine, das vom 23.-26. Juni am
Jugendblasorchesterwettbewerb Saxoniade teilnahm und in Niederfrohna
beherbergt wurde.
Das Orchester begann schwungvoll mit folkloristischen
Melodien
spannte den Bogen über moderne Klassik
Filmmusik
New Orleans-Jazz
solistischen Gesangseinlagen
bis hin zu Swing-Melodien von Glenn Miller
Das Publikum dankte dem Orchester mit begeistertem
Applaus.
Vereinsvorsitzender Martin Vasold überreichte dem
Dirigenten als kleine Anerkennung des Niederfrohna-Buch: Gestern – Heute –
Morgen.
Der FFW Niederfrohna und dem Feuerwehrverein ist für ihr Engagement zu danken. Eine liebevolle und konsequente Organisation zeichnete das Fest aus. Dem Publikum wurde die Leistungsfähigkeit der FFW demonstriert. Die Fahrzeuge der Wehr standen zur Besichtigung bereit. Die hochkomplexe Technik ist einerseits bewundernswert. Andererseits kann man nur ahnen, welche Anstrengung dazu gehört, die allerneueste Technik auch zu beherrschen. Auch die gastronomische Versorgung war perfekt. Zudem beherbergten und bewirteten die Kameradinnen und Kameraden auch noch die Gäste aus der Ukraine. Eine bewundernswerte Mannschaftsleistung. Herzlichen Glückwunsch!

Gegen 15 Uhr demonstrierten die kleinsten
Feuerwehrleute, die »Löschkäfer«, ihre Einsatzbereitschaft und ihr Können.
Beachtenswert der Gerätewagen der Mannschaft. Eine Seltenheit!
eine Schlauchverbindung sollte aufgebaut werden
das zieht sich hin
und weiter geht die Leitung
endlich heißt es: Wasser marsch!
Zwischendurch fährt die Drehleiter der FFW
Limbach-Oberfrohna in ungeahnte Höhe aus
auch erfahrene Feuerwehrmänner schauen den
Übungen zu
Schon zeigt die Jugendfeuerwehr ihr Können bei einem
simulierten Unfall
ein Fahrradfahrer war unter einen PKW geraten
der PKW wir angehoben, um den Verletzten zu
bergen
und den verletzen Radfahrer zum Krankentransporter zu
bringen
Langsam ging der Übungsteil des Feuerwehrfestes zu
Ende. Am Abend erfreute Livemusik die Gäste.


















































Während der wöchentlichen Bauberatung am
17.5.2017 informierte sich Bürgermeister Klaus Kertzscher auf der Baustelle
Untere Hauptstraße über den Baufortschritt beim Ausbau der Bachmauer und
eingebundener Brückenbauwerke.