Die ersten Schwalben sind wieder da
wnf 09.04.2018 - 08:14
Foto rh
Foto rh
Der Koordinierungskreis der Lokalen Aktionsgruppe „Schönburger Land“ hat am 28.03.2018 beschlossen, weitere Maßnahmen aus dem Aktionsplan zu fördern. Dazu starten zwei neue Projektaufrufe mit unterschiedlichen Laufzeiten.
Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte direkt auf www.region-schoenburgerland.de

Am Mittwoch, 28.03.2018 findet um 14.30 Uhr das Richtfest im Lindenhof statt.
Dazu möchte Herr Bürgermeister Kertzscher alle herzlich einladen.







Der Verbandsvorsitzende des ZV-Frohnbach, Bürgermeister Klaus Kertzscher, hob im Rahmen einer Vorstellung von Forschungsergebnissen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm durch Prof. Dr.-Ing. Karin Heinrich (Beuth-Hochschule Berlin) und ZVF-Ge- schäftsleiter Dr.-Ing. Steffen Heinrich im »Innokonservativen Jahrbuch 1« zur Leipziger Buchmesse, am 15. März 2018 hervor, dass diese technologische Innovation in einem der kleinsten Zweckverbände Sachsens entwickelt wurde, und dass die Innovationsfähigkeit die ausgesprochene Stärke kleiner Gemeinden, Unternehmen und Verbände sei.
Am Donnerstag, dem 22. März 2018, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20, die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Dank vieler Unterstützer
und Unterstützerinnen ist die Fundingschwelle von 1500 Euro beim
Crowdfunding-Projekt zum Wiederaufbau unserer
Wanderhütte erreicht.
Es fehlen noch 1000 Euro, also sind weitere Spenden willkommen. Unterstützer, die mit Crowdfunding nichts am Hut haben können Ihre Spende gern auch im Rathaus Niederfrohna oder beim Heimatverein Niederfrohna abgeben. (Selbst der Webmaster webmaster@niederfrohna.de steht für die Dienstleistung zur Verfügung.)
P.S.
Gelder für den Wiederaufbau einer abgebrannten Wanderhütte auf einer Plattform 99Funken zu sammeln, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.


Der Frühling kommt: Tag des Stiefmütterchens am 10. März 2018 von 09.00 bis 14.00 Uhr in der Tierpension Niederfrohna.

Am 10. Februar 2018 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Nieder- frohna statt. Wehrleiter Harald Ring (2. v. re.) und seine Stellvertreterin Franziska Leißner (re.) beförderten Leon Peters (li.) und Niklas Wanka (2. v. li.) zum Feuerwehrmann.
Die Kälte aus Sibirien macht es möglich: Schlittschuhlaufen auf Ottos Teich.
Bilder von E.Peretzki





Am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20, die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.