Niederfrohnaer Heimatblatt 01/2009 - ZV Frohnbach

Der Vorsitzende des ZV Frohnbach, eröffnete die öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung im Veranstaltungsraum des Zweckverbandes in Niederfrohna, am Mittwoch, dem 17. Dezember 2008, mit 18-minütiger Verspätung, um 18.48 Uhr.

Die Limbach-Oberfrohnaer Delegation wurde durch Bürgermeister Lothar Hohlfeld geleitet und die Niederfrohnaer durch Bürgermeister Klaus Kertzscher. Es hatten sich zwei Bürger als Gäste eingefunden.

Niederfrohnaer Heimatblatt 01/2009 - Gemeinderatssitzung

Bürgermeister Klaus Kertzscher eröffnete die turnusmäßige Gemeinderatssitzung im Saal des Rathauses Niederfrohna, am Donnerstag, dem 22. Januar 2009, um 18.00 Uhr.

Es hatte sich ein Bürger als Gast eingefunden. Zu Beginn der Sitzung gedachte der Gemeinderat seines langjährigen Mitgliedes Harry Fiedler, der am 24.12.08 verstorben war.

Im Tagesordnungspunkt 3 billigte der Rat überplanmäßige Ausgaben von 2008 und die Jahresrechnung 2007.

Weihnachtsbaumbrennen der FFW

Ab 13.00 Uhr können an der Feuerwache Niederfrohna Tannenbäume zum traditionellen Weihnachtsbaumverbrennen abgegeben werden. Ab 17.00 Uhr lädt die FFW Niederfrohna alle Gäste herzlich ein. Das Feuer wird um 18.00 Uhr entzündet. Für jeden mitgebrachten Weihnachtsbaum gibt es einen Glühwein gratis.

Tags: 

Traditionelles bewahren

Dieser Leserbrief an die Freie Presse vom 17.12.2008 spricht uns aus dem Herzen:

”Ich reise sehr viel durch die Region und freue mich, wie schön und meist sehr geschmackvoll die Erzgebirger ihre Häuser und Ortschaften schmücken. Es ist absolut begrüßenswert, dass kaum bunte Lämpchen und schon gar nicht blinkende Lampen zu sehen sind. Gerade diese schlichte, an eine Kerzenflamme erinnernde Licht ist genau das, was das Besondere in unserer Region ausmacht. Diese Tradition sollten wir unbedingt bewahren.”

Niederfrohnaer Heimatblatt 12/2008 - Kindertagesstätte Pfiffikus

./bilder/heimat_blatt_2008_12/ae_2008_12_05.jpg

Am Sonntag, dem 30. November 2008, dem 1. Advent, luden die Mitarbeiter der Kindertagesstätte, der Elternrat und der Förderverein Pfiffikus zum Pyramidenanschieben, zur Theateraufführung »Die goldene Gans« und zum Kaffetrinken ein.
Ein großer Dank gilt unseren Familien, die viele Kuchen, Torten und Plätzchen gebacken haben, und so zum Gelingen des Festes beitrugen.

Tags: 

Seiten