Grafik und Objekte von Claudia Antal - Niederfrohna
wnf 24.10.2013 - 19:00
zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, 19.00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in die Rathausgalerie Niederfrohna ein.

zur Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, dem 24. Oktober 2013, 19.00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in die Rathausgalerie Niederfrohna ein.

Fleißige, kleine Gärtner unserer Kindertagesstätte Pfiffikus sangen zunächst ein Lied und pflanzten dann zu Ehren des 777. Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von »Frohne« am Rande des Festplatzes einen Birnenbaum.

Baumpflanzen anlässlich 777. Jahrestag (Heimatverein)
Am Freitag, dem 11.10. 2013 von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr, lädt die Grundschule Niederfrohna zum Tag der offenen Tür.


Ohne Ehrenamt würde es vieles in Kultur, Sport und Gesellschaft nicht geben. „Freie Presse“ zeigt, was Menschen leisten und was sie antreibt. Heute: Gabriele Liebert erforscht die Historie von Niederfrohna.

Beim Familiensporttag des SVN am 1.9.2013 ließ es sich der Sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich nicht nehmen, für unsere Gemeinde im 10. Envia-Städtewettbewerb in die Pedalen zu treten: 268,9 Kilometer kamen am Ende durch gemeinsame Anstrengung heraus. Die Kinder unserer Gemeinde erreichten 250,0 Kilometer. (Foto Heinz Hammer)
Eine gute Nachricht für Niederfrohna und alle anderen Dörfer: In Sachsen werden keine Schulen mehr geschlossen. So hat endlich die Ungewissheit ein Ende, werden für das nächste Schuljahr genügend Kinder für die erste Klasse zusammen kommen. Wie Bürgermeister Klaus Kertzscher auf der letzten Gemeinderatssitzung bekanntgab sind für das nächste Schuljahr 2014/15 17 Erstklässler angemeldet.
Und weil es so schön ist, hier noch einmal das Bild unserer diesjährigen Schulanfänger: