Letzter Abgabetermin für Weihnachtspäckchen nach Rumänien
dk 06.12.2015 - 21:00

Am 05.12.2015 lädt die Wetzelmühle Niederfrohna von 11.00 bis 18.00 Uhr zu Mühlenweihnacht.
Interessierte Bürger informierten sich zum Tag der
offenen Tür des Zweckverbandes Frohnbach, anlässlich dessen
20. Gründungsjubiläums, am 14. November 2015.
Am 29.11.2015 setzt der Sportverein Niederfrohna seinen Tannenbaum.
Am 28.11.2015, dem Samstag vor dem 1. Advent lud die Kindertagesstätte Pfiffikus wieder alle Niederfrohnaer herzlich zum Pyramide-Anschieben ein. 15.00 Uhr wurde im Saal der KiTa von der Theater- und Tanzgruppe das Märchen „Rumpelstilzchen“ aufgeführt.









Ab 15.30 Uhr gab es Kaffee und Kuchen und verschiedene Bastelangebote.


Gegen 17 Uhr startete der Laternenumzug:









17.30 Uhr wurde dann die Pyramide angeschoben:






Ein Dankeschön an alle Beteiligten, die Kinder, Eltern und Erzieher der KiTa und der Grundschule, der Gemeinde Niederfrohna, dem Bauhof, Herrn Hummitzsch für die musikalische Unterstützung und der FFW Niederfrohna.

Wir wünschen allen Lesern eine schöne Adventszeit!

LitteratA schreibt zum 20-jährigen Bestehen des Zweckverband Frohnbach
Der Zweckverband Frohnbach wird von der Großen Kreisstadt Limbach-Oberfrohna und der Gemeinde Niederfrohna gemeinsam zum Zwecke der öffentlichen Abwasserbeseitigung betrieben. Er dürfte einer der kleinsten Abwasser-Zweckverbände in Sachsen sein. Nichtsdestotrotz ist die Zentrale Kläranlage des Verbandes heute eine der modernsten Europas. Auf diesem Weg mußte gegen den Main-Stream geschwommen werden, wie es das polnische Sprichwort, das wir in der Überschrift zitierten, besagt. Die ZVF-Verwaltung machte es sich nicht leicht. Allein die Entscheidung zur Abrechung der Abwassergebühren per Wohnung brachte dem ZVF in den 1990-er Jahren bissige Kritik und später das Kopieren der Verbandssatzung durch Nachbarverbände ein. Die Erarbeitung und Realisierung eines Konzeptes zur Klärgasverstromung mit einem Stirling-Motor und Erschließung alternativer Energieumwandlung zur Eigenversorgung wurde dann durch Umweltministerium und Sächsische Aufbaubank aktiv gefördert.

Anläßlich seines 20-jährigen Bestehens wird der Zweckverband Frohnbach auf der Zentralen
Kläranlage Niederfrohna, Limbacher Straße 23 in 09243 Niederfrohna,
am Samstag, dem 14. November 2015, von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr
einen „Tag der offenen Tür“ durchführen. Es wird geführte Rundgänge durch die Anlage geben und Gelegenheit für interessante Einblicke in die Betriebsabläufe sowie Gespräche bei einem kleinen Imbiß und einem wärmenden Getränk.
Alle Bürger mit Interesse an moderner Abwassertechnik sind herzlich eingeladen.
Klaus Kertzscher
Verbandsvorsitzender













Die Firma SAT-Kabel Burgstädt teilte der Antennengemeinschaft Niederfrohna (AGN) mit, dass die Antennenanlage auf Grund ausreichender Teilnehmeranzahl, gemäß eingegangener Verträge, ab 01.01.2016 übernommen wird.
Allerdings müssen alle Anschlüsse, von denen keine Meldung in Burgstädt einging, ab 2016 gesperrt werden. Das betrifft auch leerstehende Häuser und Wohnungen. Diese waren von der AGN kontrollierbar und deshalb wurden sie nicht abgeschaltet. Wer danach die Teilnahme wünscht, hat Freischaltgebühren zu zahlen.
Wir begrüßen die Entscheidung von SAT-Kabel, da es für uns keine bessere Alternative gibt.
Alle Verträge und Vereinbarungen mit der AGN nach außerhalb sind ab 31.12.2015 gekündigt. Das betrifft: GEMA, VG media, Sächsische Landesanstalt für Medien (SLM) und unsere Bankverbindung der Sparkasse Chemnitz.
Die von Ihnen nicht gekündigten Dauerabbuchungsverträge und Zahlungseingänge werden von der Sparkasse ab 01.01.2016 nicht mehr an uns überwiesen. Kündigen Sie bitte Ihre Verträge auch bei allen anderen Banken und Instituten nach der letzten fälligen Zahlung bis 31.12.15.
Alle Guthaben bei uns und Forderungen an uns werden bis Jahresende gemäß Statut erstattet.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung oder Sie erhalten auch Auskunft in unserer Gemeinde.
Ihr Vorstand der AGN