Sommerfest der Kindertagesstätte "Pfiffikus"
dk 28.05.2016 - 15:00






























Die Sportlerklause an der Jahnburg eröffnete ihren sommerlichen Biergarten. Neben dem gepflegten Bier trinkt man hier auch kühlen Weißwein, Fitness-Juice und fruchtige Cocktails.

Gemeinsam mit einer Bürgermeisterdelegation des Kreises Zwickau nahm Bürgermeister Klaus Kertzscher an einem Empfang von Bundespräsidenten Joachim Gauck, in dessen Amtssitz, im Berliner Schloss Bellevue am 23.05.2016 teil.
Zum Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag lädt die Wetzelmühle Niederfohna alle Niederfohnaer und ihre Gäste von 11.00 – 17.00 Uhr herzlich ein.
Vielfältige Aktionen für Jung und Alt, Händler, gastronomische Versorgung und Unterhaltung mit den Freudenklängen Niederfrohna und den Six Pickles .
Eintritt: Erwachsene 3,00 EUR, Kinder 1,00 EUR

Foto: Archiv www.niederfrohna.de

Am 30.04.2016 fand der Frühlingsbauernmarkt in der Tierpension Vogel statt.

















Am 29.04.2016 fand die Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Niederfrohna statt. Unter anderem standen auch Neuwahlen des Vorstands auf der Tagesordnung.
Der neue Vorstand von links: Gabriele Liebert als
Vereinsvorsitzende, Rita Künzel als stellvertretende Vereinsvorsitzende und
Holger Hase als Schatzmeister.
Nach langjähriger Amtszeit verkündeten der
1. Vorsitzende Dr. Andreas Eichler und die Schatzmeisterin Renate Viehweger
ihren Rücktritt aus privaten Gründen. Herzlichen Dank den ausscheidenden
Vorstandsmitgliedern für ihre lange Vereinsarbeit an der Spitze unseres
Heimatvereins.

Die Kinder unserer Sterzel-Grundschule hatten sich gut auf den Tag der offenen Tür am 22.4. vorbereitet. Am Ende wurde es ein voller Erfolg. Selbst das Wetter spielte sehr gut mit. Vielen Dank! Am 22.4. lagen auch die notwendigen Bescheide zur Bildung einer Ersten Klasse im Schuljahr 2016/17 vor!
Am Freitag, dem 22.April 2016 fand an unserer Grundschule ein Tag der offenen Tür statt.Bei herrlichem Wetter nutzten viele Schüler, Eltern, Großeltern und andere interessierte Bürger die Gelegenheit, Schule und Hort zu besichtigen. Die Eltern der einzelnen Klassen hatten für Verpflegung gesorgt. Für die musikalische Umrahmung sorgten Natasha Orrell und der Spatzenchor. Es gab einen Trödelmarkt und eine Modenschau zum Thema „Europa“, was auch das Thema des fächerverbindenden Unterrichtes in dieser Woche war. Die Resultate konnten in den Klassenzimmern bestaunt werden. Ein schöner Tag, der wieder einmal zeigte, wie wichtig eine Grundschule für ein Dorf ist. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!























