Pyramideanschieben
dk 01.12.2018 - 17:30








Anlässlich der Wiedereröffnung des Niederfrohnaer Aldi-Marktes trafen Bürgermeister Klaus Kertz- scher und sein Stellvertreter Jens Hinkelmann am 27. Oktober mit Vertretern der Aldi-Geschäfts- führung, der Immobilien-Eigentümerfamilie und dem Architekten zusammen.
Am 17. und 18. November 2018 findet die 49. Frohnatalschau angeschlossener Sonderschau RTC Sächsische Schweiz, und der Sonderschau Deutsche Zwerghühner in Niederfrohna – Ausstellungshalle ausgetragen vom RGZV Niederfrohna e.V. statt.
Weitere Einzelheiten auf rgzv.wordpress.com

Die traditionelle Übergabe des Rathausschlüssels an den NCC erfolgt am Sonntag dem 11.11.2018 um 18.18 Uhr, für humorvolle Unterhaltung, Speisen und Getränke ist gesorgt.
Freitag, 02.11.2018 von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr

Am 22.10.2018 hat der neue Niederfrohnaer
Friedensrichter Maik Kästner seine Arbeit aufgenommen.
Nach 10 Jahren im Amt hat der ehemalige Friedensrichter Uwe Wilske die Schiedsstelle an den Friedensrichter Maik Kästner übergeben.
Der neue Friedensrichter ist über die Telefonnummer 0172– 804 89 24 zu erreichen.
Der scheidende Friedensrichter dankt allen Mandanten für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Auch wenn sich die Zahl der Verhandlungen in Grenzen hielt, war und bleibt es doch wichtig, dass es in unserem Dorf einen Ansprechpartner für Nachbarschaftsstreitigkeiten gibt.
Unter dem Motto „Schlichten ist besser als Richten“ wünschen wir dem neuen Friedensrichter viel Erfolg bei seiner ehrenamtlichen Tätigkeit.
Lesen Sie auch in der Freien Presse. Wechsel auf der Position des Friedensrichters oder auch Friedensrichter auf unserer Heimatseite

Anlässlich der Wiedereröffnung des Aldi-Marktes in Niederfrohna trafen Bürgermeister Klaus Kertzscher und sein Stellvertreter Jens Hinkelmann am 27. Oktober mit Vertretern der Eigentümerfamilie und der Aldi-Geschäftsführung zusammen.

Erfreulich viele Niederfrohnaer und Gäste trotzten dem nassen und kalten Wetter am Nachmittag des 28.Oktober und waren dabei, als unsere „großen“ Kindergartenkinder, unterstützt von den Löschkäfern der Feuerwehr und Mitgliedern des Heimatvereins, am Festplatz einen Pflaumenbaum pflanzten. Zum Aufwärmen ging es dann in den Saal der Kita, wo alle Gäste vom Posaunenchor musikalisch empfangen wurden. Bei Kaffee und Kuchen vom Heimatverein gab es dann noch ein kleines Programm der Kinder zu bestaunen. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden, Helfern und Spendern!
















Die Gemeinde ließ Ende September die Winterschäden
auf der Unteren Hauptstraße und der Tauschaer Straße bis bis zur Wendeschleife
reparieren. Die Planungen des grundhaften Ausbaus der Straße bis zur
Wendeschleife laufen.
Am 3.Oktober wurde die neu errichtete Wanderhütte am oberen Querweg eingeweiht. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die den Wiederaufbau ermöglichten! Außerdem vielen Dank an den Heimatverein, Tischlerei Stoll, Gemeindeverwaltung Niederfrohna und die Sparkasse Chemnitz für ihre Unterstützung.Möge uns diese Wanderhütte lange erhalten bleiben…





