Blutspende im Lindenhof
wnf 14.08.2020 - 15:30


Am 9. Juli begannen die Fachleute der Firma Tief- und Straßenbau Hartmannsdorf mit dem Ein- bringen der Tragschicht auf den grundhaft erneuerten Abschnitt der Unteren Hauptstraße. An diesem Tag wurden etwa 400 Tonnen Asphalt verarbeitet. Insgesamt umfasst die Tragschicht in diesem Bauabschnitt etwa 1500 Tonnen Asphalt.
Die Gemeinde Niederfrohna bietet nachfolgende Wohnobjekte zum Verkauf an:
17.-19.07.20 Feuerwehrfest 
Am Donnerstag,dem 16.07.2020, findet ab 18:30 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Ratssaal des Rathauses statt. Zu Beginn der Sitzung besteht für die Einwohner Niederfrohnas die Gelegenheit ihre Fragen vorzubringen.
Tagesordnung
I. Öffentliche Sitzung














Die Veranstaltung am 11.07.2020 „Die ABBA-Show“ „Agnethas Affair“ wird verschoben auf 2021.
Das geplante Sportfest des SVN vom. 4.-5.07.2020 kann leider nicht stattfinden

12. Juni 2020: 25 Jahre DRK-Blutspende im LINDENHOF. Am 28. April 1995 führte die DRK- Ortsgruppe die erste Blutspendeaktion in Niederfrohna durch, seit 2008 auch in Mühlau. Im Durchschnitt spenden 50 Niederfrohnaer ihr Blut für die Allgemeinheit. Dank gilt den aktiven Kameradinnen und Kameraden Jürgen und Regina Schuffenhauer, Heike Franz, Jens Fiedler, Andreas Mühle, Reingard Pieper, Renate Wunderwald, Bianca Henschel und Gabriele Günter.
Das Amt für Kreisentwicklung, Bauaufsicht und Denkmalschutz des Landkreises Zwickau informiert:
Die erste Webkarte, welche adresspunktgenau Auskunft über das geförderte Breitbandausbauprojekt des Landkreises Zwickau gibt ist online.