Einweihung der Kreutzbach-Orgel in St. Johannis
jh 17.06.2023 - 18:00Am 17. Juni 2023 wurde die Orgel in der Johanniskirche eingeweiht. Thomas Groh am Saxophon und Martin Gerner an der Orgel führten uns auf eine musikalische Reise durch Frankreich.


Am 17. Juni 2023 wurde die Orgel in der Johanniskirche eingeweiht. Thomas Groh am Saxophon und Martin Gerner an der Orgel führten uns auf eine musikalische Reise durch Frankreich.



Kreutzbach meets Jazz – La Vieen rose
Wo Thomas Groh (Saxophon) und Martin Gerner (Orgel) zusammenkommen, ist Frankreich ganz nah. Beide eint die Leidenschaft zur Musik und zur französischen Lebensart. Freundschaftliche Verbundenheit findet ihren Ausdruck in flirrenden Pariser Straßenszenen, Humoresken und jazzinspirierten Charakterstücken.
Begleiten Sie den Orgelbaumeister Urban Kreutzbach auf seinen musikalisch nachgezeichneten Wanderjahren durch das Hexagone.
Mit dieser Sommermusik wird rosarotes Leben spür- und erlebbar!
Amusez-vous bien!

Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2 unserer Grundschule im Sachunterricht mit unserem Heimatort beschäftigt hatten, organisierten 14 Mitglieder des Heimatvereines am 15.06.2023 bei herrlichem Wetter eine praxisbezogene Wanderung durch Niederfrohna für sie. Einige Mitglieder begleiteten die Kinder von der Schule über den Querweg in den unteren Ortsteil und von dort in die Schule zurück. Unterwegs erhielten sie Informationen über Wissenswertes. Oft blieben wir stehen, um einfach die schönen Ausblicke zu genießen. An verschiedenen Punkten oder an markanten Gebäuden wurden die Kinder von weiteren Mitgliedern des Vereins erwartet. So bekamen sie die Sage von der Galgenlinde vorgelesen. Nicht schlecht staunten die Kinder, als Bürgermeister Jens Hinkelmann samt Moped mit Anhänger und leckeren Dingen sich Zeit für sie nahm. Wir besuchten die Christuskirche und erhielten in ihr eine Führung. Man bereitete uns einen Empfang mit Orgelmusik und informierte über die Königin der Instrumente.
Die Idylle auf dem unteren Spielplatz lud im Anschluss zum Verweilen ein. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit zum Stärken, Basteln, Ausprobieren ihres Fliegers oder zum Spielen. Der nächste Halt war an der unteren Schule. Nach einer kurzen Erklärung erhielten die Kinder die Möglichkeit, Zeitzeuginnen zu befragen. Unsere nächste Station befand sich an der Tierpension. Dort verging die Zeit wie im Fluge, denn mit Tieren kann man Kinder stets begeistern. Eine herrliche Holunderlimonade ermunterte zum Durchhalten für die Reststrecke. An der letzten Station lernten wir mit der Tischlerei Stoll einen Handwerksbetrieb kennen. Dort versorgte man uns zudem mit Gegrilltem. Zum Abschluss konnten die Kinder bei einem Quiz ihr erworbenes Wissen testen. Ich bedanke mich herzlich bei den Vereinsmitgliedern für die Einsatzbereitschaft, den Sponsoren für Speisen, Leckereien und Getränke und den externen Helfern Ute Vogel, Lindolf Herrmann, der Kirchgemeinde für die Gastfreundschaft und dem Bauhof. Ein Lob auch an die Kinder, die sich als wissbegierig und interessiert zeigten.
Carmen Oslislok













Der Straßenbau geht gut voran. Die Tragschicht wurde diese Woche verbaut. Aktuell gehen wir davon aus, dass die Tauschaer Straße bereits im Juli freigegeben werden kann.



Vernissage „Geschenke meiner Fantasie“ mit der Malerin, Lyrikerin, Aphoristikerin und Buchautorin Sonja Recknagel

Noch bis zum 17.7.23 können Bilder der Künstlerin Sonja Recknagel in der Galerie des Rathauses Niederfrohna betrachtet werden. Zur Vernissage lud der Heimatverein am 2.6.23 ein. Die Künstlerin gab Einblicke in ihr Schaffen und interpretierte einige ihrer Gemälde. Bereichernd dazu trug sie eine Auswahl ihrer Gedichte vor. Unter angeregten Gesprächen und Diskussionen klang der Abend gegen 20 Uhr aus.
Wer Kaufinteresse hat, kann gern mit Frau Recknagel Kontakt aufnehmen. Die Preise für die Bilder sind verhandelbar. Auf Grund der Ausstellung ist der Bücherschrank nur begrenzt nutzbar. Das Regal mit Kinderbüchern steht im Flur zur vollen Verfügung.


Schon in den frühen Morgenstunden war die Bäckerei in der Wetzelmühle geöffnet und verkaufte Brötchen, Brote und Kuchen.
Am Pfingstmontag (29. Mai 2023) begeht die Wetzelmühle Niederfrohna von
10.00 bis 18.00 Uhr denn Deutschen Mühlentag.
musikalische Umrahmung
Am Donnerstag, dem 25.05.2023, findet um 18:30 Uhr im Ratssaal des
Gemeindeamtes Niederfrohna, Obere Hauptstraße 20,
die nächste Sitzung des Gemeinderates statt.
Am 24.05.23 gab es wieder den traditionellen Frühjahrsputz der Gemeinde, bei dem sich der Heimatverein in bewährter Form mit einbrachte. Ein großes Dankeschön an die Mitarbeiter des Bauhofs für das Bereitstellen des Equipments und die Unterstützung sowie an Claudia Heinicker für die tolle Organisation und Vorbereitung. Es macht immer wieder Freude, gemeinsam unserem Dorf ein gepflegtes Aussehen zu erhalten

Das Kabeljournal berichtet vom 3. Babytreffen, zu dem die Gemeinde Niederfrohna am 24.05.2023 in den Lindenhof geladen hatte.

Am 19.Mai 2023 von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr findet in der Begegnungsstätte Lindenhof die nächste Blutspende-Aktion des DRK statt.