Limbacher zahlen ein Fass Bier und Steaks - Niederfrohna entführt zum zweiten Mal den Maibaum

VON JÜRGEN SORGE

Niederfrohna / Limbach-Oberfrohna. Das gestrige Maibaumsetzen auf dem Markt hatten sich die Limbacher Feuerwehrleute anders vorgestellt. Gegen 5 Uhr morgens hatten die Niederfrohnaer Mitglieder der Feuerwehr ihre Nachbarn unsanft mit der Nachricht geweckt, dass sie den Limbacher Maibaum in ihrem Besitz haben. Ihre Forderung: Ein 50-Liter-Fass Bier, 20 Steaks sowie die Teilnahme am Festumzug.

Tags: 

Mäuse legen großen Ganoven das Handwerk

Spatzenchor bringt Musical “Max und die Käsebande” auf die Bühne - Nächste Aufführung am I.Mai

VON JÜRGEN SORGE

Niederfrohna. Mit dem Musical “Max und die Käsebande” feiert der Spatzenchor der Kreismusikschule unter Leitung von Viola Richter sein 15-jähriges Bestehen. 240 Besucher waren gestern Nachmittag im Niederfrohnaer Kindergarten von der Premiere begeistert.

Acht Tore im Spitzenspiel - Fußball-Kreisliga: Niederfrohna gewinnt gegen Wolkenburg

VON BERND WILD

Niederfrohna. Gut eine Viertelstunde vor Schluss hat Marcus Gerstner vom FV Wolkenburg den Platz verlassen. Er war der tragische Held in diesem Spitzenspiel der 2. Kreisliga zwischen dem Spitzenreiter und dem Tabellenzweiten. Denn der 26-lährige vergeigte innerhalb von 13 Minuten zwei Elfmeter beziehungsweise der Niederfrohnaer Torwart hielt beide. Dabei konnte Gerstner zum großen Held der Partie werden, denn beim 5:3 (3:2)-Sieg der Niederfrohnaer schoss er zwei Tore für die Gäste.

Tags: 

Neues Layout für die Heimatseite Niederfrohna.de

Auch wenn das neue Layout schon seit ein paar Wochen in der Erprobungsphase war, heute ist die offizielle Inbetriebnahme. Das Layout wurde gestaltet von der Firma Fastlane aus Altenburg. Von hier aus nochmals vielen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wünsche und Kritik richten Sie wie immer an webmaster@niederfrohna.de

Tags: 

14.40 Uhr Frühlingssingen in der Kindertagesstätte Pfiffikus: Talente gesucht · Talente gesucht

Am 22. März 2009 findet das schon zur Tradition gewordene Frühlingssingen statt.
Zukünftig wird der Förderverein »Pfiffikus« e.V. die Schirmherrschaft übernehmen. Als kleine Neuerung wollen wir unentdeckte Talente fördern. Daher rufen wir Jung und Alt auf, sich mit selbst geschriebenen Frühlingsgedichten an unserer Veranstaltung zu beteiligen. Wir bitten alle Interessenten ihre Gedichte bis 05. März 2009 im Gemeindeamt abzugeben. Wer möchte, kann sein Werk dann auch zur Veranstaltung persönlich vortragen. Wir hoffen auf eine große Resonanz und wünschen gute Einfälle.

Tags: 

Er war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Der Bürgermeister i.R. Lothar Philipp ist Ehrenbürger von Niederfrohna

Von 1990 bis 2008 war Lothar Philipp Bürgermeister von Niederfrohna.

Er lotste unsere Gemeinde durch die Wirren der Wendezeit, schöpfte das Gold aus den goldenen 90er Jahren und kämpfte den Kampf gegen die sich entwickelnde Bürokratie seit der Jahrtausendwende. Lothar Philipp sicherte als Bürgermeister in den letzen zwei Jahrzehnten die Eigenständigkeit der Gemeinde Niederfrohna und bewies mit seiner Arbeit immer wieder, dass kleinere Verwaltungen effizienter arbeiten als Großgemeinden.

Tags: 

Schriftstellerlesung im Rathaus

Der Heimatverein Niederfrohna lädt am Freitag, dem 6. März, alle Niederfrohnaer um 18.00 Uhr zu einer Lesung des Chemnitzer Schriftstellers Gerhard Birk in den Rathaussaal ein. Der Autor ist promovierter Historiker. In seiner Erzählung »Von der Katzbach bis an den Main« berichtet er von der Flucht eines Jugendlichen aus Schlesien im Frühjahr 1945 vor der heranrollenden Front. Die Erzählung hat einen autobiographischen Hintergrund.

„Probleme sind immer Aufgaben, die gelöst werden müssen“

Stiftung Sachsen-Asse zeichnet Thomas Kimme aus Niederfrohna aus

VON JÜRGEN SORGE

Limbach-Oberfrohna. Thomas Kimme aus Niederfrohna ist am Samstag in der Limbacher Stadthalle als “Sachsen-Ass” in der Rubrik Wirtschaft ausgezeichnet worden.

Die Stiftung Sachsen-Asse würdigte zum neunten Mal herausragende und außergewöhnliche Leistungen von Personen und Vereinen. Zur festlichen Veranstaltung in der Stadthalle waren etwa 250 Gäste gekommen.

Tags: 

Seiten