Traditionelles Baumpflanzen des Heimatvereins anlässlich der Ersterwähnung von Frohne im Jahr 1236

Der Heimatverein lädt alle Bürger von Niederfrohna ein zum traditio­nellen Baumpflanzen anlässlich des 773. Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von Frohne am 19. Oktober 1236 auf Burg Gnandstein.
Treffpunkt zum Baumpflanzen am Sonntag, dem 18. Oktober 2009, um 14.00 Uhr am Rathaus. Nach getaner Arbeit erwartet die fleißigen Helfer Kaffee und Kuchen.

gez. Viehweger/Vorstand

Volkssolidarität: Erzgebirgsrundfahrt

Ausfahrt am 07.10.09 (Dankeschön-Fahrt Kassierer/innen der VS) Erzgebirgsrundfahrt

Abfahrt: 9.00 Uhr ab Gasthof »Deutsche Eiche« Niederfrohna. Rückfahrt: gegen 19.00Uhr ab Begegnungsstätte der VS Burgstädt. Preis: ca. 33,00 € (bei 25 Teilnehmern)

Leistungen:

  • Fahrt im modernen Reisebus durchs Erzgebirge ( Aue, Johann-

Georgenstadt, Tellerhäuser, Oberwiesenthal, Schwarzenberg).

Heimatblatt 09/2009 Gymastikfrauen on tour

default alt. text

Am 15. August 2009 trafen wir uns mit Rucksack und Wanderschuhen am Bahnhof Burgstädt. Mit unseren SV-Niederfrohna-T-Shirts waren wir nicht zu übersehen! Bis auf die Organisatoren unserer Fahrt ins Blaue kannte keine von uns das Reiseziel. Alle waren mächtig gespannt, und die Sonne strahlte mit uns um die Wette. Das Rätsel wurde gelüftet, als wir auf dem Chemnitzer Hauptbahnhof in die Erzgebirgsbahn umstiegen. Das Ziel war Weipert in Tschechien. Nach einer

Tags: 

Heimatblatt 09/2009 Landbauernmarkt

default alt. text

Der Herbst ist eine Erntezeit. Der stellvertretende Bürgermeister Gunter Maier eröffnete bei herrlichem Sonnenschein und mit Unterstützung des Niederfrohnaer Posaunenchores den nunmehr 13. Niederfrohnaer Bauernmarkt in unserer ländlichen Gemeinde vor erfreulich vielen Gästen. Bürgermeister Maier empfahl den Gästen die landwirtschaf­tlichen Produkte aus unserer Region zu kaufen. In der Tat präsentierten Produzenten und Händler aus unserer Region

Heimatblatt 09/2009 Runder Tisch zur regionalen Tourismusförderung

default alt. text

Am 21. September trafen sich in der Niederfrohnaer Wellness Ranch (Obere Hauptstraße 89, www.wellness-ranch-niederfrohna.de) 13 Aktivisten zum zweiten Treffen des »Runden Tisches zur regionalen Tourismusförde­rung«. Das regionale Netzwerk beriet über die geographische Einordnung unserer Region ins Vorerzgebirge und konkrete Projekte (u.a. Internetauftritt, Radwegkonzeption, wechselseitige Werbung). Als Gäste nahmen

Tags: 

Seiten