NeoRomantik - Der Fotograf André Wagner und der Maler Marian Kretschmer stellen aus

NeoRomantik.

Der Fotograf André Wagner und der Maler Marian Kretschmer zeigen vom 27. Mai bis zum 23. Juli 2010 in der Chemnitzer Galerie Weise erstmals gemeinsam erarbeitete Bilder.

default alt. text

Vernissage: Donnerstag, 27.05.2010 19.30 Uhr in der Galerie Weise in Chemnitz

Google Streetview in Niederfrohna

Google will detaillierte Bilder von Häusern und Straßenzügen ins Internet stellen. Dazu werden in weiten Teilen Deutschlands (auch in Niederfrohna) Straßenansichten für den Internetdienst Google Streetview mit Kamerafahrzeugen aufgenommen. Anschließend will „Google Streetview“ die Bilder mit Häusern und Straßenabschnitten im Internet veröffentlichen.

Wer nicht möchte, dass sein Haus, sein Grundstück oder sein Auto im Internet zu finden ist, der sollte Widerspruch gegen die Veröffentlichung in Google Streetview einlegen.

Tags: 

Aufruf an alle Niederfrohnaer zum Heimatfest

Für unser Heimatfest im Jahre 2011 anlässlich der Ersterwähnung von „Frohne“ vor 775 Jahren haben die Vorbereitungen begonnen.

Das Heimatblatt berichtete bereits im Februar 2010.

Als Höhepunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, sowie unsere Gäste, werden am Festwochenende vom 16.-19.06.2011 auf dem Festplatz neben dem Rathaus mit einem großen Festzelt und auf dem Festplatzgelände rund ums Rathaus, sowie dem Platz vor der Schule und der Schulstraße viele Aktivitäten geboten.

Tags: 

Kinder- und Jugendsporttag

Der SV Niederfrohna lädt am Sonntag, den 16.05.2010, zum Kinder- und Jugendsporttag ein.

Dazu sind alle Eltern mit Ihren Kinder eingeladen. In der Zeit von 10.45 – 12.00 Uhr werden wir mit allen Kinder und Jugendlichen im Alter von 5 – 12 Jahren einzelne Stationen durchlaufen, in denen jeder seine Geschicklichkeit und sein Können unter Beweis stellen kann. Zum Abschluss gibt es eine Siegerehrung in der jeder Teilnehmer eine kleine Überraschung überreicht bekommt.

Heimatblatt 04/2010

default alt. text

Am 21. April 2010 trafen Bürgermeister Kertzscher gemeinsam mit Frau Bauer vom Planungsbüro Infraplan (1. v. li.), dem Bauamtsleiter der Stadt Limbach-Oberfrohna Herrn U. Schmidt (3. v.li.), Herrn Neldner (verdeckt) und Herrn Philipp (Infraplan) an der Stelle, an der ein Damm für ein temporäres Regenwasser-Rückhaltebecken errichtet werden soll, letzte Absprachen. Baubeginn ist für Oktober 2010 geplant.

Heimatblatt 04/2010 Leserbrief von Bürgermeister Klaus Kertzscher an die Freie Presse

Wortlaut eines Leserbriefes von Bürgermeister Klaus Kertzscher an die Freie Presse:

Am 14.04.2010 veröff­entlichte die »Freie Presse« auf Seite 2 ein Interview von Hubert Kemper mit dem sächsischen Innenminister Markus Ulbig. Grundsätzlich ist zu begrüßen, dass die jetzige sächsische Regierung unter Herrn Tillich, anders als unter Prof. Milbradt, über die demographische Entwicklung offen redet.

Heimatblatt 04/2010 Schreibwettbewerb an unserer Schule

Am 30.03.2010 trafen sich 19 Schülerinnen und Schüler zum traditionell stattfindenden Schreibwettbewerb in der Grundschule. Bilder zu verschiedenen Themen und kleinen Bildfolgen ließen die Kreativität und Phantasie der Kinder förmlich übersprühen.

default alt. text

Die ersten Plätze erreichten: Pia Rabe (Klasse 1), Judy Beyer (Klasse 2), Saskia Zacharias (Klasse 3), Michelle Schmidt (Klasse 4). lona Taubner

Seiten