Schweres Gewitter über Niederfrohna

Am 01.06.2024 kreiste am Nachmittag ei schweres Gewitter mit Starkregen über Niederfrohna. Im unteren Ortsteil strömte das Wasser von den umliegenden Feldern ins Tal und überflutete Straßen und Keller.

default alt. text

Die Freiwilligen Feuerwehr Niederfrohna musste ausrücken, um Straßen zu reinigen und Keller leer zu pumpen.

Wir danken den Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederfrohna für ihren Einsatz.

Tags: 

Mühlenwanderung

Zur Mühlenwanderung hatte der Heimatverein Niederfrohna e.V. am 26.05.24 alle wanderfreudigen Dorfbewohner eingeladen. Gut gelaunt starteten wir bei bestem Wanderwetter Richtung Klose-Mühle, wo uns die Müllersleute bereits erwarteten. default alt. text Herr Klose gab uns interessante Einblicke in die Technik der Mühle. Erinnerungen an den alten Mühlgraben wurden wach, dessen Wasser bis in die 70er Jahre die Turbine bewegte. Unsere Fragen zu den Getreidesorten, Mahlgraden und Mengen beantwortete Frau Klose gern. Mit neuem Wissen im Gepäck spazierten wir über Wiesen und Feldwege zur Wetzelmühle. Herr Wetzel wusste alles über die Geschichte, die Technik und die schwere Arbeit in der Mühle zu erzählen. Gespannt lauschten wir seinen Ausführungen. Nun war es Zeit für eine Stärkung. Gemütlich ließen wir den Tag an der Grillhütte ausklingen.

default alt. text

Die Wanderung bot wieder Zeit für Gespräche, die Gelegenheit, neue Leute kennen zu lernen und Diskussionen in entspannter Runde. Auf Grund des regen Zuspruchs planen wir auch für nächstes Jahr wieder eine Wanderung für jedermann und freuen uns schon heute auf Eure Teilnahme! Bis dahin! Steffen Menzel

Mühlenwanderung mit dem Heimatverein

default alt. text

Auch in diesem Jahr lädt der Heimatverein Niederfrohna alle interessierten Einwohner ein zur Dorfwanderung am 26.05.2024. Wir starten vom Parkplatz gegenüber dem Rathaus um 10 Uhr.

Erster Anlaufpunkt ist die Klosemühle. Dort geben uns die Müllersleute einen kleinen Einblick in ihr Schaffen.

Weiter geht es durch den Ort und über Feldwege zur Wetzelmühle. Auch hier haben wir die Gelegenheit, Wissenswertes über die Arbeit in der Mühle von einst und jetzt zu erfahren.

Gemütlich lassen wir den Tag dort ausklingen. Wer möchte, kann sich noch eine Grillwurst und/oder ein Bier schmecken lassen.

Wir freuen uns auf euch.

Deutscher Mühlentag in der Wetzelmühle Niederfrohna

Am 20.05.2024 Mühlen­tag in der Wetzelmühle

Am alljährlichen Deutschen Mühlentag öffnet auch unsere Wetzelmühle von 10 bis 18 Uhr ihre Pforten und bietet interessante Ein- und Ausblicke in das Mühlengeschehen.

default alt. text

Für Interessierte werden neben der Besichtigung der historischen Mühle auch Mühlenführungen angeboten.

Der „Freudenklänge“ e.V. Niederfrohna sowie „Frau Elfie“ sorgen für musikalische Untermalung. Unsere historische Steinofenbäckerei backt frisches Brot und Kuchen, für das leibliche Wohl ist gesorgt. Händler und Gewerbetreibende der Region präsentieren ihre Waren wie z.B. Kerzen und Naturprodukte, Käse, Fisch & Wurstwaren, einen Flohmarkt gibt es auch. Kinderspaß ist ebenfalls garantiert – mit Hüpfburg, Bienenwachsrollen, Dosen werfen und Streichelzoo kommen auch die Kleinen auf ihre Kosten. Und nebenbei gibt es noch viel Wissenswertes an unserem Lehrbienenstand.

Eintritt: Erwachsene 3,00 € / Kinder bis 12 Jahren 1,00 €

Wetzelmühle, Untere Hauptstraße 79, 09243 Niederfrohna

default alt. text

Vernissage „Vielfalt“ in der Rathausgalerie

default alt. text

Die Schüler der Schule am Stadtpark stellen aus! Gezeigt werden Arbeiten von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, die im Unterrichtsalltag entstanden sind

Ort. Rathaus-Galerie in Niederfrohna Wann: Die Eröffnung findet statt am 26.04.24, 10:00 Uhr.

Zu sehen ist die Ausstellung bis 17.06.24 zu den Öffnungszeiten des Rathauses.

Begleitet wird die Vernissage durch ein kleines Rahmenprogramm der Schüler.

Wir laden Sie herzlich ein!

Seiten