Heimatverein

default alt. text

NIEDERFROHNA, DAS SIND WIR! Machen Sie mit!

Ein schönes gepflegtes Ortsbild ist vielen Niederfrohnaer Bürgern ein besonderes Anliegen. Abwechslungsreiche Bepflanzung und zahlreiche Grünflächen machen das ländliche Wohnen attraktiv.

Doch alles hat seinen Preis. Wenn man in Grünen leben will, müssen die Anlagen auch bepflanzt, gegossen und gepflegt werden. Doch von wem? Der Sparzwang, den die Landesregierung den Kommunen abverlangt, zeigt sich nicht zuletzt in der Kürzung von Personal und Geld für diese Arbeiten. Dadurch ist es der Gemeinde allein nicht mehr möglich, die Wartung zu leisten.

Buch über Niederfrohna auf der Leipziger Buchmesse 2012

default alt. text Bürgermeister Klaus Kertzscher wird auf der Leipziger Buchmesse am 15. März 2012, um 15.00 Uhr im Sachbuchforum Halle 5 (Stand B 210) an einer Diskussion zur Buchvorstellung von „Niederfrohna: gestern – heute – morgen“ teilnehmen.
Hiermit möchten wir Sie dazu recht herzlich einladen..
Das Buch erschien 2011, zum 775. Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung der Gemeinde Niederfrohna.

Der Frohnbach, als Namensgeber und Lebensader der Gemeinde, steht im Mittelpunkt des Buches. Er verbindet Vergangenheit und Zukunft, sowie Region und Welt.

Deutsche Amerikaauswanderer von 1683 bis heute. Vortrag in Niederfrohna.

Niederfrohna ist eine kleine Gemeinde an der Autobahn 72 von Chemnitz nach Leipzig. Wir gelangten über die gleichnamige Abfahrt »Niederfrohna« in den Ort, der sich über etwa 7 km im Tal des Frohnbaches ausstreckt. 2500 Bürgerinnen und Bürger leben hier. Bauern, Handwerker, Gewerbetreibende und noch einige wenige Beschäftigte der einst dominierenden Textilindustrie. In diesem Jahr beging die Gemeinde den 775. Jahrestag ihrer urkundlichen Ersterwähnung. Bürgermeister Klaus Kertzscher berichtete, dass zum Fest auch

Ausstellung "Von Niederfrohna nach Amerika"

default alt. text

Am Mittwoch, den 15.6.2011 wird um 19.oo Uhr in der Rathausgalerie Niederfrohna die Ausstellung „Von Niederfrohna nach Amerika – Eine Ausstellung über die Auswanderer von 1838“ eröffnet.

Der Niederfrohnaer Bürgermeister Klaus Kertzscher und der Vorsitzende des Heimatvereins Dr. Andreas Eichler laden Sie dazu recht herzlich ein.

Seiten