Heimatverein

Veranstaltungen 2023

Datum Veranstaltung
10.03.23 Vollversammlung mit Vorstandswahl
17.05.23 Vereinsnachmittag
24.05.23 Frühjahrsputz Gemeinde
02.06.23–17.07.23 Galerie der Dresdner Künstlerin Sonja Recknagel
10.06.23 Wandertag Heimatverein
15.06.23 Mitgestaltung Wandertag Schule 2. Klasse
25.08.23 Sommerfest Heimatverein
In Arbeit Oldtimerrundfahrt mit Vortrag Frieder Bach
09.09.23 Herbstwanderung für das ganze Dorf
23.09.23 Mitarbeit beim Bauernmarkt der Tierpension
September/ Oktober Unterstützung Restauration Fahrradunterstand auf dem Schulhof
21.10.23 Baumpflanzung
25.10.23 Vereinsnachmittag mit Weihnachtsbastelei
10.11.23 Kirchen- und Orgelführung Johanneskirche mit Lindolf Herrmann
17.11.23 Bundesweiter Vorlesetag
01.12.23 Weihnachtsfeier Heimatverein
17.12.23 Weihnachtsmarkt Cafe Frohnatal

Veranstaltungen des Heimatvereins Niederfrohna im Jahr 2023 als pdf-Datei

Der "Concordia’s Community Chorus" aus Edmonton (Kanada) gastiert in Niederfrohna

Heimatverein, Kirchgemeinde und Gemeinde Niederfrohna laden Sie und Ihre Freunde am 19. Juni 2013 um 19.00 Uhr recht herzlich zu einem Konzert des Concordia Community Chorus aus Edmonton/Kanada in die Johanniskirche in Niederfrohna ein. Unter Leitung von Frau Prof. Dr. Joy Berg erklingen deutsche und kanadische geistlichen Lieder unter dem Motto: »Awake My Heart – Auf, auf mein Herz und singe«.

Märchenwoche im Kindergarten Tag 1

Damit Märchen nicht in Vergessenheit geraten, hat der Heimatverein Niederfrohna beschlossen, in unserem Kindergarten eine Projektwoche „Märchenwoche im Kindergarten Niederfrohna“ durchzuführen.

In einer Auftaktveranstal­tung erörterte unser Vorsitzender Dr. Andreas Eichler bereits am 24. April mit den Kindergärtnerinnen, warum unsere Kinder Märchen brauchen.

Am heutigen Dienstag war nun „Rotkäppchen“ in der Igelgruppe zu Gast.

Baumpflanzen

default alt. text

Am 20. Oktober 2012, 14 Uhr, laden wir zum Pflanzen eines Apfelbaumes am Festplatz der Gemeinde, anlässlich des 776. Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von Frohna, ein.

Dabei sind auch die Musikerinnen und Musiker unseres Poasaunenchores. Die Damen des Heimatvereins haben Kaffee und Kuchen vorbereitet.

NIEDERFROHNA, DAS SIND WIR! Machen Sie mit!

Ein schönes gepflegtes Ortsbild ist vielen Niederfrohnaer Bürgern ein besonderes Anliegen. Abwechslungsreiche Bepflanzung und zahlreiche Grünflächen machen das ländliche Wohnen attraktiv.

Doch alles hat seinen Preis. Wenn man in Grünen leben will, müssen die Anlagen auch bepflanzt, gegossen und gepflegt werden. Doch von wem? Der Sparzwang, den die Landesregierung den Kommunen abverlangt, zeigt sich nicht zuletzt in der Kürzung von Personal und Geld für diese Arbeiten. Dadurch ist es der Gemeinde allein nicht mehr möglich, die Wartung zu leisten.

Buch über Niederfrohna auf der Leipziger Buchmesse 2012

default alt. text Bürgermeister Klaus Kertzscher wird auf der Leipziger Buchmesse am 15. März 2012, um 15.00 Uhr im Sachbuchforum Halle 5 (Stand B 210) an einer Diskussion zur Buchvorstellung von „Niederfrohna: gestern – heute – morgen“ teilnehmen.
Hiermit möchten wir Sie dazu recht herzlich einladen..
Das Buch erschien 2011, zum 775. Jubiläums der urkundlichen Ersterwähnung der Gemeinde Niederfrohna.

Der Frohnbach, als Namensgeber und Lebensader der Gemeinde, steht im Mittelpunkt des Buches. Er verbindet Vergangenheit und Zukunft, sowie Region und Welt.

Seiten