Discofasching des NCC im Lindenhof
wnf 09.02.2019 - 19:00
Tag der offenen Tür im Lindenhof
Am Sonntag, 3. Februar, können sich die Bürgerinnen und Bürger Niederfrohnas und ihre Gäste den neuen Lindenhof in Ruhe anschauen. Von 10 bis 18 Uhr findet ein Tag der offenen Tür statt. Regelmäßig werden Führungen durch das Gebäude angeboten.
Von 11 bis 17 Uhr treten mehrere Musikgruppen auf, unter anderen die Blaskapelle Freudenklänge und das Schlagerduo Bergkristall.
Auch für Kinder ist ein Programm vorgesehen. Gäste können den Lindenhof am Sonntag mit einem Busshuttle erreichen. Dieser pendelt von 9 bis 18 Uhr zwischen dem Limbacher Rathaus und der Wendeschleife im Niederfrohnaer Unterdorf. Unterwegs hält er an allen regulären Bushaltestellen.
Die Fünkchen des NCC standen am Eingang Spalier und begrüßten die Gäste.
Michael Fröhlich spielte dezente Hintergrundmusik.
Der Saal füllte sich.
Der Posonaunenchor Niederfohna
Der Spatzenchor Niederfrohna unter Leitung von Vioala Richter
Durch das Festprogramm führte der Moderator Hansy Vogt
An der Trompete der Bürgermeister Thomas Nordheim (Lichtenstein)
Der Männerchor Niederfrohna unter Leitung von Thomas Richter
Der NCC „Lindenhof“ zum ersten Mal auf der Heimatbühne.
Die Festredner in Reihefolge ihres Auftretens:
Conny Fröhlich und Michael Fröhlich vom VOICEPOINT (Niederfrohna)
Bürgermeister Kertzscher eröffnete offiziell die neue Begegnungsstätte.
Während draußen vor dem Lindenhof die Besucher ein tolles Höhenfeuerwerk erlebten…
.....wurde drinnen fleissig umgeräumt für die Abendveranstaltung.
Star des Abends: Frau Wäber
Getanzt wurde auch zu Musik von DJ Locke
Es folgte noch ein Auftritt von Hansy Vogt, dieses Mal mit seinem Freund Felix.
Danach gab es noch eine musikalische Darbietung von ihm, dann ging es mit der Discothek weiter und wurde noch ein langer, fröhlicher Abend…
Am Freitag, 1. Februar, findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Niederfrohna im Saal der Begnungsstätte „Lindenhof“ statt.
Um 17 Uhr beginnt der offizielle Teil mit der Rede des Bürgermeisters, Auftritten des Karnevalsvereins und mehrerer Musikgruppen, Lasershow und Feuerwerk. Daran nehmen etwa 200 geladene Gäste teil.
Ab 20 Uhr folgt der inoffizielle Teil mit Musik von DJ Locke, Einlagen von Entertainer Hansy Vogt und Tanz. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Am Mittwoch, 28.03.2018 findet um 14.30 Uhr das Richtfest im Lindenhof statt.
Dazu möchte Herr Bürgermeister Kertzscher alle herzlich einladen.
Im Rathaus hängen diese Baupläne zur Umgestaltung des Lindenhofs aus.
Senioren, Musiker und Karnevalisten wollen den Lindenhof in Niederfrohna nutzen, wenn er saniert ist. Doch noch sind die Schäden am Gebäude so groß, dass Schaulustige ins Staunen kommen.
Von Johannes Pöhlandt erschienen am 10.08.2016 in der Freien Presse
Niederfrohna. Die Parkettdielen haben sich hochgestellt und bilden einen Hindernisparcours auf dem Boden. Die Tapete hat sich an den Wänden und der Decke abgelöst und hängt in Fetzen herunter. Und in der Küche ist es wegen eines Lecks im Dach so feucht, dass sich auf den Fliesen eine Moosschicht gebildet hat. Es sind Anblicke wie diese, die bei den Anwesenden Staunen und Bestürzung zugleich hervorrufen. „Ach du Schande“ und „Das kann doch nicht wahr sein“ lauten die Kommentare.
Der Lindenhof – oder besser das, was von ihm übrig ist – dürfte der skurrilste Ort in Niederfrohna sein. Vor etwa fünf Jahren zog der letzte griechische Wirt aus, seitdem steht der Gasthof an der Oberen Hauptstraße leer. Nun gibt es seit Jahren der Tristesse wieder Hoffnung: Die Gemeinde will das Gebäude, das in den 1890er-Jahren als Gasthaus Reichsadler errichtet wurde, 2017 und 2018 sanieren und zu einer Begegnungsstätte umbauen lassen. Gerechnet wird mit Kosten von etwa 1,3 Millionen Euro.