Heimatblatt 04/2014

default alt. text

Die Sänger des Niederfrohnaer Männerchores gratulierten Erwin Bolland (7. v. li.) zum 80. Geburtstag und zum 60. Jubiläum der Chormitgliedschaft im Übungsraum des »Grünen Hauses« am 9. April. Auch Bürgermeister Klaus Kertzscher ließ es sich nicht nehmen, die Glückwünsche des Gemeinderates zu überbringen. Wie bei Freunden der Musik üblich, wurden die Glückwünsche gesungen.

Blick: Retter des Männerchors wird 80

erschienen im Blick am 05.04.2014 (abu) Würdigung Niederfrohnaer begeht doppelten Ehrentag

default alt. text
Erwin Bolland wird heute nicht nur 80 Jahre alt, er ist gleichzeitig seit 60 Jahren im Männerchor.
Foto: Annett Büchner-Ulrich

Niederfrohna.. Erwin Bolland begeht heute seinen 80. Geburtstag. Neben der Familie und den Freunden bekommt er aber noch jede Menge andere Gratulanten: Gut 20 Mitglieder des ortsansässigen Männerchores wissen sehr gut, was sie ihrem langjährigen Gesangskollegen zu verdanken haben: „Ich bin seit genau 60 Jahren im Chor dabei, und habe nicht vor, mit dem Singen aufzuhören“, schmunzelt der gebürtige Egerländer, der sich auch trotz seines hohen Alters um neue Mitglieder bemüht.

Der Heimatverein im Flamingoland

default alt. text

Die Mitglieder des Heimatvereins Niederfrohna trafen sich am 3. April 2014 zu einem Besuch im Tierpark Limbach-Oberfrohna. Der Ex-Cheftierarzt des Leipziger Zoos und heutiger Vorsitzender des Tierparkförder­vereins Prof. Dr. Klaus Eulenberger lies es sich nicht nehmen, uns das neue Flamingo-Land selbst vorzustellen.

Auf 1 500 m² fühlen sich Flamingos, Rote Sichler, Reiher und Pfeifgänse sichtlich wohl.

Weitere Bilder

Heimatblatt 02/2014

default alt. text

Bürgermeister Klaus Kertzscher traf am 3.2.2014 mit dem Sächsischen Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt Frank Kupfer während einer Veranstaltung in der Stadthalle Limbach-Oberfrohna zusammen. Der Titel der Tagung lautete »Ländlicher Raum. Vielfalt erleben.«

Tagung »Der Ländliche Raum – Vielfalt erleben.«

Am 3. Februar 2014 fand in der Stadthalle von Limbach-Oberfrohna die Tagung »Der Ländliche Raum – Vielfalt erleben.« Etwa 700 Gäste waren auf Einladung der Sächsischen Staatskanzlei erschienen.

Zugegen waren

  • der Sächsische Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich
  • der Staatsminister für Landwirtschaft und Umwelt Frank Kupfer
  • der Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll (Niederösterreich)
  • der Landesdirektor Dr. Michael Ebner (Südtirol)

Worum es auf dieser Veranstaltung ging, davon können Sie hier lesen

Tags: 

Seiten