Einweihung Lindenhof

default alt. text

Am Freitag, 1. Februar, findet der Neujahrsempfang der Gemeinde Niederfrohna im Saal der Begnungsstätte „Lindenhof“ statt.

Um 17 Uhr beginnt der offizielle Teil mit der Rede des Bürgermeisters, Auftritten des Karnevalsvereins und mehrerer Musikgruppen, Lasershow und Feuerwerk. Daran nehmen etwa 200 geladene Gäste teil.

default alt. text

Ab 20 Uhr folgt der inoffizielle Teil mit Musik von DJ Locke, Einlagen von Entertainer Hansy Vogt und Tanz. Dazu sind alle Interessierten eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Tags: 

Heimatblatt 01/2019

default alt. text

Am 12. Januar führten die Kameradinnen und Kameraden der FFW, trotz schwieriger Witterungsver­hältnisse, das traditionelle Weihnachtsbau­mverbrennen durch. Die große Teilnahme der Kinder und ihrer Eltern am Lampionumzug und am Anzünden des Reisighaufens war der schönste Dank, den man der FFW erstatten konnte.

Weihnachtsbaumverbrennen der FFW

default alt. text

Die Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna lädt ein, zum traditionellen Weihnachtsbau­mverbrennen am 12. Januar 2019.

Wir laden alle Kinder und Familien ein, uns in einem Lampionumzug zur Freifläche gegenüber der Feuerwache zu begleiten. Zum Umzug starten wir um 17.00 Uhr auf dem Rathausplatz. Nach dem Eintreffen des Lampionumzuges wird das Feuer gegen 17.30 Uhr angezündet.

Wie immer werden die Kameraden ab Freitagnachmittag alle herausgestellten Weihnachtsbäume einsammeln. Für alle selbst mitgebrachten ganzen und ungeschmückten Tannenbäume gibt’s ein Getränk gratis.

Für das leibliche Wohl sorgen dann Grillbude und die heißen und kalten Getränke des Feuerwehrvereins.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Tags: 

Weihnachtsliedersingen im Rittergut

Am 22.12.18 veran­staltete der Kulturverein Rittergut Mittelfrohna erstmals ein Weihnachtslie­dersingen im Rittergut. Leider war Petrus ausnahmsweise dieses Mal nicht auf unserer Seite und es regnete fast den ganzen Nachmittag. Alle, die dem schlechten Wetter trotzten und in das Rittergut kamen , erlebten ein schönes Programm mit Glühwein und Rostern. Ein Dankeschön allen Beteiligten!

default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text
default alt. text

Seiten