Sommernachtstanz im Lindenhof
ae 24.08.2019 - 20:00


Karten für den Hubschrauberrundflug zum 10. Jahnradkriterium in Niederfrohna am 24. August 2019 erhalten Sie im Rathaus Niederfrohna zum Preis von 50 Euro.
Anmeldungen über baer-service.de
Sehr geehrte Einwohner, im Zuge der Durchführung des 10. Radkriteriums am 24.08.19 findet wieder eine Gesamtsperrung des Verkehrs in der Zeit von 10.00–19.00 Uhr statt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Ich bitte um Ihr Verständnis und lade Sie wieder ganz herzlich ein, als Zuschauer an der Strecke den verschiedenen Rennen beizuwohnen, um die Fahrer anzufeuern.
Kertzscher/Bürgermeister


Wir begrüßen die neuen Schüler an unserer Grundschule und wünschen allen viel Spaß und Erfolg beim Lernen.

Nach dem traditionellen Foto auf der Schultreppe wurde das Klassenzimmer besichtigt und dann ging es erstmals seit Jahren wieder zur Einschulungsfeier in den Lindenhof.

Schulleiterin Gesine Fischer begrüßte die ABC-Schützen und ihre Eltern und alle anderen Gäste im Saal der Begegnungsstätte.


Auch Bürgermeister Klaus Kertzscher richtete ein Grußwort an die neuen Erstklässler.


Der Spatzenchor hatte wieder ein tolles Programm vorbereitet, bei dem die Schulanfänger auch selbst mitmachen durften.



Die Direktorin begrüßt die zukünftige Klasselehrerin, Frau Ute Fischer, und die beiden Hortnerinnen, Frau Motzeck und Frau Themel.

Dann endlich kam der lang ersehnte Moment, die Zuckertüten wurden überreicht!













Ein herzliches Willkommen allen Erstklässlern in
der Prof.-Dr.-Sterzel-Schule
Niederfrohna

Am 8. Juli erhielt unser Kindergarten, auf eine vom Heimatverein vermittelte Bewerbung hin, von der Köthensdorfer Holzverarbeitung (KöHoVer) zwei Insektenhotels geschenkt.
Auf dem Beteiligungsportal für Niederfrohna wird in der Zeit vom 15.07.2019 bis 23.08.2019 der Vorentwurf des gemeinsamen Flächennutzungsplans Niederfrohna – Limbach-Oberfrohna zur Ansicht bereitgestellt.
Außerdem ist der Vorentwurf des Flächennutzungsplans in Papierform im Rathaus Niederfrohna in der Zeit vom 15.07.2019 bis 23.08.2019 zu den Öffnungszeiten einsehbar.
„Geht nicht, gibt es nicht.“ dieser einstimmigen Meinung war das neue Vorstandsteam des SV Niederfrohna e.V. zum Freie Presse Artikel , über den fehlenden Bolzplatz und dem geschlossenen Schulhof der Niederfrohnaer Grundschule.
Niederfrohna ist eine lebenswerte Gemeinde für Familien mit Kindern. Deshalb war schnell klar, hier muss eine Lösung her. Sport-, bzw. Fußball-interessierte Kinder und Jugendliche brauchen einen offenen Raum zum ausprobieren und kicken.
Das neue Führungsteam des SVN klärte schnell die Rahmenbedingungen ab und suchte im Kreis der eigenen Mitglieder, sponsernden Unternehmen und Partner nach einer Lösung.
Ab Mitte Juli 2019 wird auf dem Gelände des SV Niederfrohna e.V. der ehemalige Handball-Hartplatz hergerichtet und für die interessierte Jugend geöffnet. Die Kosten für die Beschilderung des Bolzplatz übernimmt das neue Vorstandsmitglied Toni Gebhardt. Die Absicherung der Flächennutzung wird dankenswerterweise durch die Übernahme eines Sponsoringvertrags von Yvonne‘s Reisen aus Limbach-Oberfrohna möglich gemacht. Yvonne Schenker fühlt sich dieser Aktion verpflichtet, da sie selbst in der Jugend Handball gespielt hat und damals Unterstützung in der Familie und im Verein fand.
Die Instandsetzung des Bolzplatzes und die nachfolgende Instandhaltung werden vom SVN im Rahmen der allgemeinen Bewirtschaftung des Geländes an der Turnstraße 40 übernommen. Neben den Wettkampf-Rasenfußballplätzen werden hier ebenfalls eine Kegel- und Bowlingbahn, eine Mehrzweckturnhalle für Volleyball, Badminton und Popgymnastik oder auch ein gut ausgestatteter Kraftsportraum betrieben.
Der Vorstand hofft mit dem Angebot der Niederfrohnaer Jugend eine Tür zu sportlichen Aktivitäten und friedlichem Miteinander zu öffnen. Ergänzend zur sportlichen Anlage wird von Familie Bachmann die Aufstellung und regelmäßige Reinigung einer Sanitäranlage gesponsert. Cornel Bachmann ist aktiver Fußballer bei den „Niederfrohnaer Herren“. Er sieht den Bolzplatz als wichtigen Beitrag das Gemeinschaftsgefühl und den Breitensport zu fördern.
Der SVN wünscht allen Jugendlichen eine erlebnisreiche Ferienzeit und viel Spaß auf dem Bolzplatz.
Kontakt und Rückfragen: Vorstand Olaf Schröder unter Tel. 0171/3013847
Text: SV Niederfrohna e.V. Maik Kästner Tel. 0172 –804 89 24
Im wunderschönen Ambiente der Wetzelmühle begingen die Musiker der Freudenklänge Niederfrohna am 06. Juli 2019 ihr 100-jähriges bestehen.
Bei bestem Sommerwetter spielten die Freudenklänge
ihre besten Lieder.


Es gratulierten den Freudenklängen das DRK
Niederfrohna, der Männerchor Niederfrohna sowie die Gemeinde Niederfrohna.


Die Musiker vom Musikverein Younglive Hartmannsdorf
zeigten, dass auch junge Leute Spaß an der Blasmusik und dem gemeinsamen
Musizieren haben.
Aus Thüringen waren die langjährigen Freunde der
Ottenhäuser Blasmusikanten zum Gratulieren und Musizieren angereist.

Am 6.Juli 2019 feiern die Freudenklänge Niederfrohna ihr 100-jähriges Bestehen mit einem Bläsertreffen in der Wetzelmühle.
Es spielen für Sie auf:
