Heimatblatt 12/2002 - Mit dem Bürgermeister im Gespräch
nfix 09.12.2002 - 01:00Gedanken des Bürgermeisters von Niederfrohna zum Jahreswechsel
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, an welche Ereignisse des Jahres 2002 erinnern Sie sich besonders ?
Gedanken des Bürgermeisters von Niederfrohna zum Jahreswechsel
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, an welche Ereignisse des Jahres 2002 erinnern Sie sich besonders ?
Sehr geehrte Damen und Herren,
habe soeben die Homepage von Niederfrohna besucht.
Als gebürtiger Oberfrohnaer gefällt mir die Seite recht gut.
Aber warum gibt es ein Gästebuch in das man sich nicht eintragen kann?
Mit freundlichen Grüßen
S J. L. per Email
01.12.2002
Rentnerweihnachtsfeier im Lindenhof
Es wurde ein Kompromiss ereicht. Niederfrohna zahlt den selbst errechneten Betrag -
Die Haushaltssperre in Limbach-Oberfrohna besteht weiter.
Karnevalsveranstaltung des NCC im Lindenhof
Niederfrohnaer Carnevalsclub trumpft auf
Niederfrohna. Mit Tänzen und dem strahlenden Blau-Weiß ihrer Kostüme besiegten Fünkchen und Funkengarde des
Niederfrohnaer Carnevalselubs (NCC)
am Montagvormittag locker Novembergrau und Alltagstrott. Alle, die 11.11 Uhr vor dem Rathaus miterlebten, wie der NCC den Rathausschlüssel eroberte, hatten ihren Spaß.
Klaus Kertzscher aus Niederfrohna kandidiert für das Amt des Präsidenten des Kreissportbundes Chemnitzer Land.
11.11.2002 11:11 Uhr der Niederfrohnaer Carnevalsclub NCC übernimmt die Rathausschlüssel.
Niederfrohna zahlt vorerst 161.000 Euro Umlage - Bis Januar endgültige Klärung
Niederfrohna/Limbach-Oberfrohna. Im Streit um die zu zahlende Umlage für die Verwaltungsgeineinschaft kommen sich Niederfrohna und Limbach-Oberfrohna näher. Für die Aufgaben, die die Große Kreisstadt seit Anfang des Jahres für die Nachbargemeinde wahrnimmt, zahlt Niederfrohna sofort 161.000 Euro. Strittig bleibt jedoch noch ein Betrag in Höhe von rund 87.000 Euro. Bevor es so weit war, wurde am Donnerstagabend im Gemeinschaftsausschuss hart gestritten.
Sportler legen weiteres Trainingsgelände an
Niederfrohna. Die Mitglieder des Sportvereins Niederfrohna können bald auf zwei Sportplätzen spielen. Vier aufgeschobene Erdwälle auf dem Feld hinter der Jahnburg markieren schon jetzt die Umrisse des künftigen zweiten Platzes.