Heimatblatt 01/2010: Weihnachtsbaumverbrennen

Am 9. Januar 2010 fand wieder das traditionelle Weihnachtsbaum-Verbrennen statt. Dieses wurde erstmals auf dem neuen Festplatz-Gelände der Gemeinde, gegenüber dem Rathaus, auf dem linken Ufer des Frohnbaches durchgeführt. An dem herrlichen aber kalten Winterabend fanden sich etwa 150 Niederfrohnaer ein, um die Atmosphäre eines solchen Feuers mit Gegrilltem, Glühwein oder Jägertee zu genießen. Der Dank gilt den fleißigen Helfern der FFW und des Bauhofes, die dieses Ereignis ermöglichten.

Ring/Wehrleiter

FFW-Weihnachtsbaum-Feuer

Liebe Niederfrohnaer, die Kameraden der FFW laden am Sonnabend, dem 9. Januar 2010 wieder zum traditionellen Weihnachtsbau­mverbrennen ein. Veranstaltungsort ist diesmal der Platz gegenüber dem Rathaus. (Dort, wo ehemals das Kino stand). Beginn ist 17.00 Uhr. Das Feuer wird erst gegen 18.00 Uhr angezündet. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Tannenbäume und gute Laune sind selbst mitzubringen

Tags: 

Textilveredlung vor dem Aus bewahrt

Westfale übernimmt ehemalige Schiesser-Tochter in Niederfrohna – Eine halbe Million Euro soll in Energiesparmaßnah­men investiert werden

Von Katrin Knappe

Niederfrohna. Die Textilveredlung Niederfrohna hat einen neuen Eigentümer: Björn-Olaf Dröge hat die ehemalige Tochterfirma des insolventen Unterwäsche-Herstellers Schiesser übernommen und damit vor der Zerschlagung bewahrt. 55 Mitarbeiter sind in dem Werk beschäftigt.

Seiten