Heimatblatt 10/2010 - Stirling-Kraftwerk im Zweckverband Frohnach

Der ZV Frohnbach öffnete am 19. Oktober 2010, dem 774. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung von Frohne, die Türen der Kläranlage für die Mitglieder des Heimatvereins Niederfrohna. Geschäftsleiter Dr. Steffen Heinrich stellte Aufbau und Arbeitsweise der Anlage vor. Angefangen vom Zufluss der Hauptsammler A und B aus Limbach und Oberfrohna konnten die Gäste den Weg des Abwassers, das energieeffizient allein mit dem natürlichen Gefälle durch die Kläranlage fließt, verfolgen.

default alt. text Meister Roland Anders (li.) und Geschäftsleiter Dr. Steffen Heinrich, entwickelten zusammen mit ihren Kollegen die Anwendungsbedin­gungen für das neue Stirling-Kraftwerk.

Heimatblatt 09/2010

default alt. text

Landrat Dr. Christoph Scheurer (1. v. re.), Oberbürgermeister Dr. Hans-Christian Rickauer (2. v. re.), die Landtagsabgeordnete und umweltpolitische Sprecherin der FDP-Fraktion Anja Jonas (nicht im Bild) und der Landtagsabgeordnete Jan Hippold (3. v. li.) nahmen nach dem offiziellen Beginn der Bauarbeiten zum Regenwasser-Rückhaltebecken am 15. September 2010 die Einladung von Bürgermeister und ZVF-Verbandsvorsit­zenden Klaus Kertzscher und

Seiten