Signale- Ein Weltraumabenteuer (mit Gojko Mitic)
dk 30.09.2021 - 19:00ACHTUNG: Die Veranstaltung wird auf den 30.09.2021 verschoben.
ACHTUNG: Die Veranstaltung wird auf den 30.09.2021 verschoben.
Eine Veranstaltung des Heimatvereins Niederfrohna e.V. :
Frieder Bach, ein ausgewiesener Kenner der DKW- und Auto-Union-Geschichte, nimmt uns mit auf eine Entdeckungsfahrt. Der zufällige Archiv-Fund der Grobskizze eines Langstrecken-Sportwagens, der wegen des Zweiten Weltkrieg nicht gebaut werden durfte, regte den Autor 80 Jahre später zum Bau an.
Eine Sternstunde des Kraftfahrzeug-Handwerks.
Lange Jahre war es Tradition, dass Mitglieder des Kulturausschusses die neugeborenen Niederfrohnaer besuchten und einen kleinen Gruß des Bürgermeisters und des Gemeinderates überbrachten. Mit der Eröffnung der Begegnungsstätte reifte die Idee eines 2-mal jährlich stattfindenden Begrüßungstreffes. Leider machte uns hier Corona einen Strich durch die Rechnung und es dauerte bis zum heutigen Tag, bis wir endlich die neuen Einwohner, welche mittlerweile teilweise schon laufen können, begrüßen durften. Der Bürgermeister Klaus Kertzscher und einige Mitglieder des Gemeinderates sowie die Leiterin der KiTa Maria Feist mit ihrer Stellvertreterin empfingen im Saal des Lindenhofes 17 Neugeborene der letzen knapp 2 Jahre mit ihren Eltern und Geschwistern. Bei Kaffee und Kuchen gab es eine lockere Gesprächs- und Spielrunde. Insgesamt wurden in Niederfrohna seit September 2019 33 Kinder geboren. Eine erfreuliche Zahl, welche deutlich macht, dass die Erweiterung der KiTa Pfiffikus dringend gebraucht wird.
Am Freitag, dem 20. August 2021, findet in der Begegnungsstätte „Lindenhof“ ein Tanz mit Fernando Express statt. Karten vom Vorjahr behalten ihre Gültigkeit!
Am 6.August von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr findet die nächste Blutspende-Aktion des DRK in der Begnungsstätte „Lindenhof“ statt.
Zahlreiche prominente Sportlerinnen und Sportler folgten auch dieses Jahr der Einladung zum Sportlerstammtisch. So sorgten unter anderem die Radsportler Jens Heppner, Olaf Ludwig, Wolfgang Lötzsch und Hanka Kupfernagel, aber auch Skispringer Falko Weißpflog und Ex-Fußballnationalspielerin Conny Pohlers für eine unterhaltsame Runde. Moderiert wurde die Veranstaltung wieder von Bernd Lindner und Reiner Rechenberger. Für musikalische Unterhaltung sorgte die Schlagersängerin Natalie Lament.
Am 7.Mai von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr findet die nächste Blutspende-Aktion des DRK in der Begnungsstätte „Lindenhof“ statt.
am Donnerstag, dem 22. April 2021, findet um 18:30 Uhr im Lindenhof, Obere Hauptstraße 6, die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt.
Tagesordnung
Am Donnerstag, dem 18.März, findet die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Um die notwendigen Abstände einhalten zu können findet diese Sitzung im Saal des Lindenhofs statt. Beginn ist um 18:30Uhr.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Einwohnerfragestunde
3. Verlegung des Sitzungsortes des Gemeinderates
Vorlage N/012/2021
4. Außerplanmäßige Auszahlung und Beschaffung von 4 Lüftungsgeräten
für die Prof.-Dr.-Stezel-Schule Niederfrohna
Vorlage N/013/2021
5.1.Änderungssatzung zur Satzung über die Entschädigung für
ehrenamtliche Tätigkeit der Gemeinde Niederfrohna
Vorlage N/005/2021
6.Zweite Satzung zur Änderung der Satzung über die Entschädigung für die
Tätigkeit bei Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden
Vorlage N/006/2021
7. Bekanntgabe der Beschlüsse des Bau- und Kulturausschusses
8. Sonstiges
9. Anfragen der Gemeinderäte
Es gelten für für alle Teilnehmer und Gäste die aktuellen Coronabestimmungen.