Frühjahrsputz beim Sportverein Niederfrohna
wnf 08.04.2017 - 13:38Vielen Dank den fleißigen Helfern, die sich am Frühjahrsputz an der Jahnburg beteiligt haben.
Fotos jw





Vielen Dank den fleißigen Helfern, die sich am Frühjahrsputz an der Jahnburg beteiligt haben.
Fotos jw
Einladung zur SVN-Jahreshauptversammlung 2017
Alle Mitglieder des Sportvereins Niederfrohna e. V. laden wir im Namen des Vorstandes zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, dem 31. März 2017, 19.30 Uhr, in die Sportstätte »Zur Jahnburg«, Turnstraße 40, ein.
Tagesordnung:
Um vollständiges Erscheinen der Mitglieder wird gebeten.
Niederfrohna, am 22.02.2017 | |
i. O. Mario Krönert | i. O. Dirk Milkau |
Vorsitzender SVN | Schatzmeister SVN |
Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.sportvereinniederfrohna.de
In den dunklen und stürmischen zwölf Nächten zwischen den Jahren traut sich der Durchschnittsbürger kaum aus dem Haus. Dennoch fanden etwa 70 Enthusiasten am 29. Dezember den Weg in die Niederfrohnaer Jahnburg.
Bürgermeister Klaus Kertzscher begrüßte voller Freude (von li. nach re.) den früheren DDR-Fußball-Nationaltorhüter Jörg Weißpflog (Wismut Aue), den legendären Fußball-Rundfunkreporter Gert „Zimmi“ Zimmermann, den Sport-Moderator Reiner Rechenberger und den früheren DDR-Fußball-Nationalspieler und späteren Nationaltrainer Eduard „Ede“ Geyer (Dynamo Dresden).
„Zimmi“ vermochte es, die Runde zum Erzählen von Geschichten aus ihrer Sportlaufbahn zu bringen, wie man sie sonst nie hört. Besonders Jörg Weißpflog betonte immer wieder, dass trotz der Rivalität alle Fußballvereine an einem Strang ziehen. Gegenseitige Hilfe sei im Interesse aller. Eduard Geyer pflichtete ihm bei. Und so konnte „Zimmi“ am Ende konstatieren, dass es eine unterhaltsame Runde war und dass vom 29. Dezember 2016 in Niederfrohna ein Zeichen der Verständigung frührerer „Erzrivalen“ ausgehe.
Das Publikum folgte mehr als zwei Stunden der Diskussion. Einzelne Wortmeldungen waren von großer Sachkenntnis geprägt. Vorherrschend war das Amüsement angesichts der souveränen Gesprächsführung.
Nach dem „Abpfiff“ signierte „Zimmi“, ehe er sich ins Ehrenbuch der Gemeinde eintrug.
Ede Geyer beim Eintrag ins Ehrenbuch der Gemeinde.
Jörg Weißpflog folgte.
Das Erinnerungsfoto vom 29.12.2016 zum Abschied (von li.): Jörg Weißpflog (Wismut Aue), „Ede“ Geyer (Dynamo Dresden), Gert „Zimmi“ Zimmermann, Reiner Rechenberger und Bürgermeister Klaus Kertzscher.
Hallo liebe Fußballfreunde und Freunde an diesem hochspannenden Vergleich!
Hier findet ein Sachsenderby zwischen Dynamo Dresden und Wismut Aue statt.
Für Dresden tritt an: Ede Geyer (Spieler Dynamo Dresden, Nationalspieler, Nationaltrainer)
Für Wismut Aue tritt an: Jörg Weißpflog (Langjähriger Torhüter, 200 Punktspiele, 15×Nationaltorhüter)
Schiedsrichter: Sportmoderator Gerd (Zimmi) Zimmermann (MDR)
Moderation: Reiner Rechenberger (allen bekannt vom Radkriterium Niederfrohna)
Zum Frauen-Fußball-Länderspiel Deutschland – Norwegen am 29.11.2016 liefen neben den beiden Nationalmannschaften auch die Fußballer der F-Junioren des Sportvereins Niederfrohna auf dem Platz im CFC-Stadion auf.
Fotos: Heidi Maier und ZDF
Zum Frauen-Fußball-Länderspiel Deutschland – Norwegen am 29.11.2016 laufen neben den beiden Nationalmannschaften auch die Fußballer der F-Junioren des Sportvereins Niederfrohna auf dem Platz im CFC-Stadion auf.
Am Vormittag des ersten Advent wird beim Sportverein Niederfrohna der Tannenbaum aufgestellt.
Einladung zum Sportfest des SVN e.V. am 13. August 2016
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Am 18.03.2016 findet die Jahreshauptversammlung des Sportvereins Niederfrohna statt.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter www.sportvereinniederfrohna.de
Am 29.11.2015 setzt der Sportverein Niederfrohna seinen Tannenbaum.