In Niederfrohna geht Straßenbau weiter

Niederfrohna/Landkreis Chemnitzer Land. Die Nerven der Autofahrer werden in Niederfrohna weiter strapaziert: Seit gestern lauert wieder eine Ampel - diesmal im Bereich der Oberen Hauptstraße ab dem Hausgrundstück 42 aufwärts. Wegen des weiteren Ausbaus der Kreisstraße 7311 ist der Verkehr halbseitig eingeschränkt, teilte dazu gestern Pressesprecherin Ilona Schilk vom Landratsamt Chemnitzer Land mit.

In Mühlenbäckerei duftet es wieder nach frischem Brot

Niederfrohna Die Mühlenbäckerei der Wetzelmühle (Bild: Petra König) hat wieder donnerstags und freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 7 bis II Uhr geöffnet, teilt Gerd-Reiner Münch, Vorsitzender des Vereins Selbsthilfe 91, mit. Inzwischen ist auch die Instandsetzung des Stallgebäudes vorangekommen. So ist neben dem neuen Dach die traditionellen Vorbildern nachempfundene Fachwerkkonstruktion montiert worden. Der Ausbau des Gebäudes erfolgt als soziales Projekt in Zusammenarbeit mit heimischen Firmen. “Das hat schon seit 1995 Tradition”, bemerkt Münch.

Spaß wird ernst genommen

Faschingsvereine balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Topp oder Flop

Chemnitzer Umland. “Es hängt von den Machern und vom Publikum ab, ob eine Faschingsveranstaltung Topp oder Flop wird.” Einige Vereine der Region sehen sich durch diese Erfahrung angespornt, Planung und Vorbereitung äußerst genau zu nehmen. Bewährte Konzepte werden beibehalten, zugleich wird viel Mühe in das Umsetzen erfolgversprechender neuer Ideen investiert.

Seiten