Kommunalwahl 2008

Wahlberechtigte, Wähler, Stimmzettel und Stimmenverteilung bei der Wahl am 8. Juni 2008 in der kreisangehörigen Gemeinde Niederfrohna; Wahlkreis 1; Landkreis Zwickau

Vorläufiges Ergebnis

Bürgermeisterwahl 2008

Interwiew zum Jubiläum: 100 Jahre Posaunenchor Niederfrohna

Sehr geehrter Herr Winkler, Sie leiten den Niederfrohnaer Posaunenchor, warum nehmen Sie jeden Montag an der Übungsstunde teil?

Ch. W.: Weil das die entscheidende Möglichkeit zur musikalischen Weiterbildung, der Übung und der Vorbereitung auf Veranstaltungen ist, die im Laufe des Jahres anliegen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf der Gottesdienstbegleitung. Wir treten aber auch zu weiteren Veranstaltungen der Kirchgemeinde, der Kommune, zum Bauernmarkt, zum Weihnachtsmarkt und bei Veranstaltungen von anderen Vereinen auf.

Freie Wähler für den neuen Kreistag

Die Freien Wähler Niederfrohna gehen mit folgenden Schwerpunkten in die Kreistagswahl 2008, um dort die Interessen unserer Gemeinde zu vertreten:

Was können wir für unsere Zukunft tun?

1. Der Kreis muss sich beim Ausbau der Infrastruktur endlich an den Interessen des Mittelstandes, von Handwerk, Gewerbe, Landwirtschaft und Kleinfirmen orientieren.

2. Um die Sicherheit der Bevölkerung auch in Zukunft zu gewährleisten, setzen wir uns für ein Verbleiben der Polizeireviere im ländlichen Raum ein.

In der Jahnburg rollen jetzt auch die Bowlingkugeln

Niederfrohnaer Sportverein investiert 118.000 Euro in Erweiterung der Sportanlagen

VON JÜRGEN SORGE

Niederfrohna. Die Niederfrohnaer können jetzt auch Bowling spielen. In einem Anbau an die Sportstätte Jahnburg errichtete der Niederfrohnaer Sportverein innerhalb eines reichlichen Jahres eine neue Bowlingbahn. In das
Bauvorhaben investierte der Verein 118.000 Euro. Davon sind 47.000 Euro Fördermittel des Freistaates.

Tags: 

Kinderfest mit Entenrennen u.Theateraufführung im Kindergarten und Hort

Am 24. Mai hatte die Kindertagesstätte zu ihrem Kinderfest eingeladen. Einen gewissen Höhepunkt stellte wieder das abschließende Entenrennen dar.

Entenrennen
An der Rittergutsbrücke starteten die zahlreichen kleinen gelben Teilnehmer, jeder mit einer Kennzeichnung versehen.

Entenrennen
Zahlreiche Zuschauer verfolgten auf der Schwimmstrecke das spannende Rennen.

Einsatzübung der Feuerwehr

Am 22.05.08 waren die Kameraden der FFW Niederfrohna, gemeinsam mit Kameraden aus Limbach, Oberfrohna und Kändler an einer Einsatzübung in der Firma Greuter Jersey (ehemals Schiesser) in Niederfrohna, an der Limbacher Straße beteiligt. Mit neun Fahrzeugen und 40 Kameraden rückten die Einsatzkräfte an. Eine Alarmierung wurde nicht ausgelöst.

Seiten