Heimat-Kalender 2011
wnf 01.12.2010 - 08:28Die Kalender sind ab sofort zum Preis von 3,00 € im Rathaus und im Bestellshop Franz erhältlich.
Mit dem Kauf unterstützen Sie unser Heimatfest 2011.

Die Kalender sind ab sofort zum Preis von 3,00 € im Rathaus und im Bestellshop Franz erhältlich.
Mit dem Kauf unterstützen Sie unser Heimatfest 2011.
Am 23. Oktober, einem schönen, sonnigen Herbsttag, erinnerten Heimatverein und Posaunenchor gemeinsam an den 774. Jahrestag der urkundlichen Ersterwähnung unse- rer Gemeinde. Mit Posaunenklängen begann die kleine Feierstunde. Bürgermeister Klaus Kertzscher begrüßte die Gäste, darunter auch Pfarrer Karsten Bilgenroth, die Gemeinderäte Kärgling, Wilske und Hinkelmann, und zog eine kurze Bilanz der Tätigkeit des Gemeinderates.
Am Sonnabend, dem 23. Oktober, um 14.00 Uhr findet am Rathaus das traditionelle Baumpflanzen anlässlich des 774. Jahrestages der urkundlichen Ersterwähnung von »Frohne« statt. Alle Niederfrohnaer, alle Vereine und alle Gemeinschaften sind recht herzlich eingeladen. Vor der Pflanzung wird ein Vertreter des Heimatvereins einen historischen Exkurs in die Geschichte unserer Gemeinde anregen. Nach der anstrengen- den Pflanzaktion laden die Damen des
Im Rathaus sind ab sofort Kugelschreiber zum Heimatfest zum Preis von 1,50 € erhältlich.
Im Rathaus sind ab sofort die neuen durchsichtigen Aufkleber zum Heimatfest zum Preis von 1,25 € erhältlich.
Für unser Heimatfest im Jahre 2011 anlässlich der Ersterwähnung von „Frohne“ vor 775 Jahren haben die Vorbereitungen begonnen.
Das Heimatblatt berichtete bereits im Februar 2010.
Als Höhepunkt für alle Bürgerinnen und Bürger, sowie unsere Gäste, werden am Festwochenende vom 16.-19.06.2011 auf dem Festplatz neben dem Rathaus mit einem großen Festzelt und auf dem Festplatzgelände rund ums Rathaus, sowie dem Platz vor der Schule und der Schulstraße viele Aktivitäten geboten.
Am 08.04.10 tagte der Festumzugs-Ausschuss für das Heimatfest 2011 im Rathaus und einigte sich auf Schwerpunktthemen des Umzuges
Am 11. Februar 2010 trafen sich die Mitglieder des Finanz- und Hauptausschusses zur zweiten Beratung. Frau Weinhold, Vorsitzende dieses Ausschusses, begrüßte den Bürgermeister, die eingeladenen Vorsitzenden der weiteren Ausschüsse und die Mitglieder ihres Ausschusses. Frau Ittner vom Koordinierungsteam informierte über Vorstellung der Fertigung von Souveniers und einem Kalender mit Ortsansichten für das Jahr 2011.
Der Bürgermeister betonte, dass das Festgelände für das Heimatfest um das Rathaus angesiedelt wird. Andere Plätze werden nicht einbezogen, um das Fest an einer Stelle zu konzentrieren und überschaubar zu machen. Danach berichteten die Vorsitzenden zum Stand der Arbeiten in ihren Gremien.
Am 7. Januar waren die Vertreter der Vereine und der Kirchgemeinde zur Vorbereitung des Festumzuges zur 775-Jahr-Feier im Jahre 2011 eingeladen. Gemeinderat Frünke stellte erste Überlegungen zum Streckenverlauf des Umzuges vor und bat die Vereine um Mitwirkung.