Bilder vom 7. Weihnachtsbaumverbrennen der FFW Niederfrohna
wnf 12.01.2013 - 18:53(Fotos von jw)

7. Weihnachtsbaumverbrennen der FFW Niederfrohna
wnf 12.01.2013 - 16:00Heimatblatt 11/2012
ae 27.11.2012 - 09:12
Am 20. Oktober hatten Bürger der Gemeinde, bei sommerlichen Temperaturen, am Rande des Rathausplatzes einen Baum gepflanzt. Nur sieben Tage später mussten die Kameraden der FFW nach starken Schneefällen eingreifen, um einen Abriss der Stromleitung durch herabhängende und brechende Äste zu verhindern.
Details zum Einsatz der FFW Niederfrohna können Sie hier nachlesen
Das war das Feuerwehrfest 2012
dk 16.07.2012 - 10:48Die Jugendfeuerwehr Niederfrohna feierte am 14.07.2012 zusammen mit der Kindertagesstätte Pfiffikus ihr 20 jähriges Jubiläum.
20 Jahre Jugendfeuerwehr Niederfrohna
wnf 14.07.2012 - 00:00Am 14.07.2012 begeht die Jugendfeuerwehr Niederfrohna ihr 20 jähriges Bestehen.
Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna mit eigener Internetpräsenz
wnf 25.02.2012 - 17:00Die Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna schaltete zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 25.02.2012 ihre eigene Internetpräsenz frei. Alles Rund um die Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna finden Sie dann unter der Adresse
Weihnachtsbaumbrennen der FFW Niederfrohna
wnf 14.01.2012 - 00:00
Fahnenweihe Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna
wnf 18.09.2011 - 13:33
Am 17.09.2011 fand die feierliche Fahnenweihe aus Anlass des 135-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Niederfrohnas statt.

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Niederfrohna
wnf 17.09.2011 - 20:00 Am 17.09.2011 feiert die Freiwillige Feuerwehr mit
der Weihe der neuen Traditionsfahne ihr 135-jähriges bestehen.
- 18.00 Uhr Festveranstaltung für geladene Gäste
- und ab ca. 20 Uhr für alle Freunde der FFW Niederfrona
Heimatblatt 01/2011 - Jugendfeuerwehr
wnf 31.01.2011 - 07:45
Am 12. Januar 2010 überreichte der ehemalige Jugendwart Harald Ungethüm (re.) zur Komplettierung der Ausrüstung Feuerwehr-Taschenlampen an die Mitglieder der Jugend- FFW. Die Taschenlampen finanzierte der Feuerwehrverein (Vorsitzender Wolfgang Geisler hintere Reihe, 2. v. li.). Als neuer Jugendwart trat Tim Vogel (h. R. links) sein Amt an. Sein Stellvertreter ist Stefan Ungethüm. Die Jugendwehr hat zur Zeit 10 Aktive.